Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W3-Professur für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpu[...]

Universitätsklinikum Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Universität für Medizin und Psychologie in Ulm sucht eine/n Professor/in für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Die Aufgabe umfasst die epidemiologische Forschung im Kinderschutz und die Entwicklung neuer Lehrkonzepte. Die Stelle verlangt eine Promotion und einschlägige wissenschaftliche Leistungen. Zudem wird eine aktive Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungskooperationen erwartet.

Qualifikationen

  • Pädagogische Eignung.
  • Zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Durchführung neuer Lehrkonzepte.
  • Beteiligung an der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Medizin.
  • Engagement in Gremien zum Kinderschutz.
  • Stärkung klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkte.

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Promotion
Jobbeschreibung
Überblick

Die Bewerberin/Der Bewerber vertritt das Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und/oder Psychologie in Forschung und Lehre mit einem besonderen Akzent im Bereich Epidemiologie im Kinderschutz, Verlaufsforschung und Inanspruchnahme von Hilfen. Schwerpunkt ist die epidemiologische Forschung im Kinderschutz, die sowohl einen Fokus auf Empirie zu Prävalenz von Kindesmisshandlung in der Bevölkerung als auch Inzidenzen dokumentierter Fälle in Versorgungssystemen umfasst. Trends als wichtige Erweiterung epidemiologischer Forschung werden untersucht. Der Aufbau eines Forschungszentrums zu sexualisierter Gewalt im Kindes- und Jugendalter, in Kooperation mit dem Deutschen Jugendinstitut als dauerhafte Monitoringaufgabe mit dem Bund soll durch die Professur nachhaltig unterstützt werden.

Einstellungen/Qualifikationen
  • Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion und zusätzliche einschlägige wissenschaftliche Leistungen (§ 47 LHG).
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Weiterhin wird die Entwicklung und Durchführung neuer Lehrkonzepte – auch im Rahmen des Trainingshospitals (TTU) –, fachliche Beteiligung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Medizin und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei der Versorgung erwartet.
  • Der/die zukünftige Stelleninhaber/in soll sich in all diesen Bereichen engagieren und sich auch in nationalen und internationalen Gremien zum Kinderschutz einbringen.
  • Die Professur soll bestehende klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik stärken, insbesondere das Kompetenzzentrum Kinderschutz in der Medizin in Baden-Württemberg (Com.Can) und gleichzeitig die interdisziplinäre Vernetzung innerhalb des DZPG, DZKJ und Zentrums für Traumaforschung (ZTF) der Uni Ulm fördern.
  • Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und der Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungskooperationen sind wünschenswert.
Profil, Erwartungen und Zusammenarbeit
  • Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
  • Die/Der zukünftige Stelleninhaber/in soll sich in nationalen und internationalen Gremien zum Kinderschutz einbringen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.