Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W3-Professur für Analysis (w/m/d)

Universität zu Lübeck

Lübeck

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer renommierten Universität wird eine W3-Professur für Analysis ausgeschrieben. Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit mit Expertise in Bereichen wie partielle Differentialgleichungen und mathematische Modellierung, insbesondere im Kontext der Lebenswissenschaften. Die Rolle bietet die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsprojekten teilzunehmen und aktiv in der Lehre mitzuwirken. Diese Position ist ideal für Akademiker, die ihre Karriere in einem modernen und weltoffenen Umfeld vorantreiben möchten. Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der mathematischen Modellierung und Analyse.
  • Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachweisen, z.B. durch Juniorprofessur.

Aufgaben

  • Engagement in interdisziplinären Forschungsprojekten wird erwartet.
  • Beteiligung an der Lehre für Bachelor- und Master-Studiengänge.

Kenntnisse

Partielle Differentialgleichungen
Dynamische Systeme
Harmonische Analysis
Inverse Probleme
Mathematische Modellierung

Ausbildung

Promotion
Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen

Jobbeschreibung

Ausschreibungs-ID: 902/2025
Bewerbungsfrist:
20.06.2025
Besoldung:
W3
Befristung:
unbefristet
Umfang:
100 % Vollzeit

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bis hin zu Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie an.

W3-Professur für Analysis (w/m/d)
Sektion Informatik/Technik - Institut für Mathematik -

Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit, die im Bereich der Analysis (z.B. partielle Differentialgleichungen, dynamische Systeme, harmonische Analysis, inverse Probleme und der mathematischen Modellierung) bevorzugt mit Bezügen zu Anwendungen im Bereich der Medizin und Lebenswissenschaften oder der Informatik international hervorragend ausgewiesen ist. Bei der Besetzung der Stelle legen wir besonderen Wert auf die Eignung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in der Mathematik, der Informatik, der Medizin und den Lebenswissenschaften. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen.

Ihr Aufgabengebiet:

Die Beteiligung an den interdisziplinären Forschungsprojekten innerhalb der Universität zu Lübeck wird ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln wird vorausgesetzt. Eine engagierte Beteiligung an der Lehre in den entsprechenden Veranstaltungen für Studierende des Bachelor- und Master-Studienganges „Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften“ und anderen Studiengängen der Sektion MINT werden erwartet.

Es wird auf die Voraussetzungen der §§ 61 und 63 des HSG hingewiesen. Einstellungsvoraussetzungen sind neben der Promotion zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können (z.B. im Rahmen der Leitung einer Nachwuchsgruppe), nachgewiesen werden.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Sie ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Universität setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:
Rückfragen zur Professur richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Thomas Eisenbarth, über thomas.eisenbarth@uni-luebeck.de. Für Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Zentrale Gremien und Berufungsrecht, petra.niehoff@uni-luebeck.de.
0451 3101 1009

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter https://stellenangebote.uni-luebeck.de. Es wird auf die Datenschutzinformationen der Universität zu Lübeck hingewiesen: https://www.uni-luebeck.de/universitaet/datenschutz/datenschutzinformation- html.

Bitte bewerben Sie sich (inklusive Ihrer Unterlagen - u.a. Lebenslauf, Zeugnisse/Urkunden, Wissenschaftlichem Werdegang, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der eingeworbenen Drittmittel, Kurzdarstellung des Forschungs- und Lehrkonzeptes sowie einer Übersicht über die angewandten bzw. praktischen Tätigkeiten) bis zum20.06.2025über unser Online-Bewerbungsformular.
Universität zu Lübeck
Der Präsident
Zentrale Gremien und Berufungsrecht
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.