Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W2-Professur (w/m/d) für das Gebiet „Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere intersek[...]

TN Germany

Neu-Ulm

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated professional in the field of digital health. This role involves representing the area of digitalization in healthcare, particularly in intersectoral networking within teaching and research. The ideal candidate will have a strong background in medical informatics, data science, and relevant project experience, along with a passion for innovative teaching methods. Join a collaborative environment that values equality and offers opportunities for professional development and international exchange, making a significant impact on the future of healthcare education.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Internationaler Austausch
Kollegiales Arbeitsumfeld
Dual Career-Service
Internationale Ganztagesschule
Forschungs- und Praxissemester

Qualifikationen

  • Erfahrung in Digitalisierung im Gesundheitswesen und intersektoraler Vernetzung.
  • Nachweisbare Publikationen im Fachgebiet und Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Master-Programmen.

Aufgaben

  • Vertretung des Gebiets 'Digitalisierung im Gesundheitswesen' in Lehre und Forschung.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in Präsenz und online.

Kenntnisse

Medizininformatik
Informatik
Data Science
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Interoperabilität
Lehre in Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik oder Medizininformatik
Promotion

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

Client:
Location:

Neu-Ulm, Germany

Job Category:

-

EU work permit required:

Yes

Job Reference:

a0f735d4d701

Job Views:

2

Posted:

06.05.2025

Expiry Date:

20.06.2025

Job Description:

Ihre Aufgaben

  • Sie vertreten das Gebiet „Digitalisierung im Gesundheitswesen“, insbesondere die intersektorale Vernetzung in Lehre und Forschung an der Fakultät Gesundheitsmanagement der Hochschule Neu-Ulm.
  • Wir suchen eine Persönlichkeit, die im genannten Gebiet fachlich und wissenschaftlich ausgewiesen ist und einschlägige Projekterfahrung mitbringt.
  • Wir erwarten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Medizininformatik, Informatik, intersektorale Vernetzung, Interoperabilität, Data Science und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Fachwissen über (klinische) Prozesse im Gesundheitswesen (national und international) wird vorausgesetzt.
  • Sie verfügen darüber hinaus idealerweise über Erfahrungen im Bereich Global Health.
  • Sie betrachten und erforschen die Vernetzung des Gesundheitswesen im digitalen, globalen und intersektoralen Kontext und vertreten diesen Bereich in der Lehre.
  • Sie vermitteln methodische, technische und praktische Grundlagen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere der intersektoralen Vernetzung.
Ihr Profil
  • Sie sind eine profilierte Persönlichkeit mit ausgewiesener Expertise im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
  • Sie können einschlägige Publikationen in dem Fachgebiet nachweisen.
  • Sie bieten Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Master-Studiengängen der Fakultät Gesundheitsmanagement an und vertreten das Lehrgebiet in der Weiterentwicklung von Präsenz- und Online-Studienangebote.
  • Sie übernehmen auch Grundlagenveranstaltungen wie „Mathematik“ oder „Statistik“.
  • Sie können Lehrveranstaltungen in englischer Sprache durchführen.
  • Sie sind motiviert, Lehre neu zu denken und durch innovative, insbesondere online-basierte Methoden zu ergänzen (z. B. eLearning und Blended Learning).
  • Sie beteiligen sich auch in den Studiengängen der beruflichen Weiterbildung.
  • Sie engagieren sich in der angewandten Forschung und Weiterentwicklung der Studiengänge, sowie in der Selbstverwaltung der Hochschule.
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Informatik oder Medizininformatik oder einem ähnlichen Fachgebiet.
  • Sie haben die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird.
  • Sie verfügen über pädagogische Eignung, die z. B. auf Lehrauftragserfahrung beruht.
  • Sie bringen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis mit. Die berufliche Praxis muss nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein. Mindestens drei Jahre davon wurden außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
  • In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Wir bieten
  • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen/-projekten zu arbeiten und mitzuwirken
  • Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit an internationalem Austausch im Rahmen von Staff Mobility
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert wird
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. durch unseren Dual Career-Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel
  • In der Stadt Neu-Ulm eine internationale Ganztagesschule mit 12 Jahrgangsstufen und Kindergarten ab 3 Jahren
  • Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft
  • Die Möglichkeit zu Forschungs- bzw. Praxissemestern

Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.