Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W2-Professur für Didaktik der Mathematik

JR Germany

Rostock

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock wird eine W2-Professur für Didaktik der Mathematik angeboten. Diese spannende Position erfordert eine wissenschaftlich fundierte Persönlichkeit, die die Didaktik im Sekundarbereich umfassend vertreten kann. Die Professur bietet die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung von Lehramtsstudiengängen und der interdisziplinären Forschung mitzuwirken. Ein engagiertes Umfeld erwartet Sie, in dem Ihre Expertise in der Mathematik und Didaktik geschätzt wird. Wenn Sie eine Passion für Bildung und Forschung haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Lehre und in der Einwerbung von Drittmitteln.
  • Engagement in der Lehrerbildung und in der akademischen Selbstverwaltung.

Aufgaben

  • Vertretung der Didaktik der Mathematik in Forschung und Lehre.
  • Mitwirkung im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung.

Kenntnisse

Didaktik der Mathematik
Forschungskompetenz
Lehrerbildung
Interdisziplinäre Kooperation

Ausbildung

Promotion in Mathematik
Habilitation oder gleichwertige Qualifikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium

Jobbeschreibung

W2-Professur für Didaktik der Mathematik, Rostock

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, am Institut für Mathematik der Universität Rostock, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - die W2-Professur für Didaktik der Mathematik zu besetzen.

Wir suchen eine wissenschaftlich und didaktisch ausgewiesene Persönlichkeit, die die Didaktik der Mathematik im Sekundarbereich in Forschung und Lehre vollumfänglich vertreten kann und einen starken fachwissenschaftlichen Hintergrund in der Mathematik aufweist. Eine Kooperation zwischen Fachwissenschaft und Fachdidaktik ist ausdrücklich erwünscht.

Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, in der interdisziplinären Kooperation sowie in der Leitung von Arbeitsgruppen sind von Vorteil. Die Beteiligung an der Weiterentwicklung der Lehramtsstudiengänge sowie die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet.

Die Bereitschaft zur Mitwirkung im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität Rostock sowie zur Zusammenarbeit mit den Professuren der Bildungsforschung und weiterer Fachdidaktiken der Universität in Forschung und Lehre wird vorausgesetzt.

Eine Weiterführung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Labors am Institut für Mathematik sowie Anknüpfungspunkte mit den Forschungsschwerpunkten der Interdisziplinären Fakultät sind erwünscht. Zudem ist Engagement in der Weiterführung der phasenübergreifenden Lehrkräftebildung und in der Vernetzung mit den Schulen der Region im mathematischen Bereich wünschenswert.

Auskunft

Frau Prof. Dr. Gohar Kyuraghyan, Vorsitzende der Berufungskommission
Telefon:
E-Mail:

Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Fachlich einschlägige Promotion
  • Erfahrung in der Lehre
  • Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht
  • Vorrangig: Nachweis einer zweiten Staatsprüfung oder gleichwertige Qualifikation sowie dreijährige Schulpraxis
Besoldungs- und Beschäftigungsdetails

Die Professur wird gemäß 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für 5 Jahre, besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis, Zeugnisse, Lehrtätigkeitsnachweis, hochschuldidaktische Qualifikationen, Drittmittelprojekte, Forschungspläne) bis zum 10.06.2025 an die Universität Rostock, Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Wismarsche Straße, 18051 Rostock oder vorzugsweise per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF, max. 5 MB). Bitte beachten Sie, dass die E-Mail unverschlüsselt versendet wird. Der Datenschutz wird gewährleistet. Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Bewerbungen in Kopie, da keine Rücksendung erfolgt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.