Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W1-Professur mit Tenure Track (W3) für Öffentliches Recht und Energierecht

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Ruhr-Universität Bochum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur W1 Tenure-Track W3 für Öffentliches Recht und Energierecht. Die erfolgreiche Person wird in Forschung und Lehre tätig sein, das Fachgebiet vertreten und das Institut für Berg- und Energierecht leiten. Bewerbungen sind bis zum 04.07.2025 möglich.

Qualifikationen

  • Promotion mit herausragender Qualität erforderlich.
  • Nachweis besonderer Eignung für akademische Lehre erforderlich.
  • Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln erforderlich.

Aufgaben

  • Vertretung im Fachgebiet Öffentliches Recht und Energierecht.
  • Leitung des Instituts für Berg- und Energierecht.
  • Koordination mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Kenntnisse

Engagement in der Lehre
Forschungsinteresse im Energierecht

Ausbildung

Promotion im Bereich des öffentlichen Rechts
Hochschulstudium der Rechtswissenschaft

Jobbeschreibung

In der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine JuniorprofessurW1 Tenure-Track W3 (m/w/d) für Öffentliches Recht und Energierecht zu besetzen.

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll in Forschung und Lehre das Fachgebiet

Öffentliches Recht und Energierecht

– weit verstanden als das gesamte energiebezogene Regulierungs-, Klimaschutz- und Anlagenrecht einschließlich seiner internationalen und europäischen Bezüge – vertreten.

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in engagiert sich in der Leitung des Instituts für Berg- und Energierecht an der Juristischen Fakultät. Unter dem RUB-Leitbild „Creating Knowledge Networks“ (Profilschwerpunkt Energiesystemtransformation und Ressourcenmanagement) wird eine Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie – CURE), der Fakultät für Maschinenbau und dem Research Department Closed Carbon Cycle Economy (CCCE) der RUB erwartet.


Beginn:zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis:04.07.2025
Voraussetzungen

Die Besetzung der Stelle ist mit Tenure Track für die Berufung auf eine W3-Professur verbunden. Bei positiver Endevaluation erfolgt die Berufung ohne erneute Ausschreibung in einem angemessen vereinfachten Berufungsverfahren. Die fachspezifischen Kriterien zur Evaluation der Professur können bei der unten genannten Ansprechperson angefordert werden.


Promotion mit herausragender Qualität sowie der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung. Die Berufungsvoraussetzungen nach § 36 ff. Hochschulgesetz NRW müssen erfüllt sein.

Vorausgesetzt werden:
  • ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaft;
  • eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich des öffentlichen Rechts;
  • ein Forschungsinteresse im Bereich des Energierechts;
  • der Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre;
  • Publikationserfahrung im Bereich des Energierechts ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Weiterhin werden erwartet:

  • ein hohes Engagement in der Lehre sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme von Lehrveranstaltungen im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich sowie im Schwerpunktbereich (Staat, Verwaltung, Wirtschaft);
  • die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln und zur Durchführung von Drittmittelprojekten.

Weitergehende Informationen:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Publikations- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Forschungs- und Lehrkonzept mit Blick auf das Anforderungsprofil, Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen) werden bis zum 04.07.2025 erbeten über unser Online-Bewerbungsformular.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.


Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.

Ansprechpersonen für weitere Informationen:

Herr Sebastian Lucius-ThomasTel.: +49 234 32 15180.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4655 über unser Online-Bewerbungsportal

Online-Bewerbung

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

Datenschutz

Impressum

Anreise und Lagepläne

SOCIAL MEDIA

Seitenanfang

https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.