Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Fakultät für Medizin an einer renommierten Universität sucht eine/n W1 Assistenzprofessor/in für Menschliche Sprachtechnologien. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Forschung und Lehre zu arbeiten, mit einem Fokus auf Informationsabruf und natürliche Sprachverarbeitung. Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Bewerbungen von Frauen und internationalen Kandidaten sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre haben und einen Beitrag zur medizinischen Informatik leisten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
The Tübingen Faculty of Medicine and University Hospital are part of the University of Excellence Tübingen. They provide medical services at the highest level and cover the entire spectrum of modern medicine, research, teaching and clinical care.
The Faculty of Medicine at the University of Tübingen invites applications for a position at the Institute of Applied Medical Informatics as a
available immediately.
In accordance with LHG § 51 (7), this fixed-term position (category W1) is initially limited to four years, with the possibility of extension by a further two years after a positive interim evaluation.
The successful candidate will contribute to the institute’s research focus on information retrieval (IR), natural language processing (NLP) and their role in clinical decision making.
Required qualifications:
The position has a teaching obligation of four hours per week prior to interim evaluation and six hours thereafter.
The University of Tübingen is committed to equal opportunity, diversity, and inclusion. Female scientists, in particular, are explicitly invited to apply, as are applicants from outside Germany.
Applications from equally qualified candidates with disabilities will be given preference.