Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vorzimmerkraft der Institutsleiterin (m/w/d)

Julius Kühn-Institut

Braunschweig

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Eine Forschungseinrichtung in Braunschweig sucht eine/n Bürokauffrau/-mann für Teilzeitarbeit. Die Aufgaben umfassen Büroorganisation, Terminverwaltung und Veranstaltungsplanung. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation und Erfahrung in der Assistenz mitbringen. Es wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld angeboten, ideal für kreative Organisatoren.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Jobticket für 23,28 €
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder gleichwertig.
  • Erfahrungen im Vorzimmer-, Assistenz- oder Sekretariatsbereich sind ideal.
  • Sichere Anwendung von Bürosoftware, insbesondere MS-Office.

Aufgaben

  • Büroorganisation und Verwaltung von Drittmittelprojekten.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.
  • Erstellung von Präsentationen und Grafiken.

Kenntnisse

Büroorganisation
Terminverwaltung
MS-Office Kenntnisse
Gestaltungskompetenz
Teamfähigkeit
Gute Ausdrucksfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation
Jobbeschreibung
Übersicht

Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland - Standort Braunschweig

Bewerbungsfrist: 17. Oktober 2025 für die Kennziffer: BS-A-VZ-01-25

Ihre Aufgaben
  • Büroorganisation, Terminverwaltung, Aktenführung;
  • allgemeine Schreib- und Büroarbeiten (Schriftverkehr, Postein- und -ausgang, Terminüberwachung);
  • Organisation und Vorbereitung von Besprechungen, Sitzungen usw.;
  • Verwaltung und Überwachung von Drittmittelprojekten;
  • Vorbereitung, Unterstützung und Organisation von Veranstaltungen;
  • Gestaltung von Präsentationen, Postern, Grafiken und Bildmaterialien für wissenschaftliche Arbeiten, Veranstaltungen und die interne Kommunikation.
Sie haben
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung;
  • idealerweise Erfahrungen im Vorzimmer-, Assistenz- oder Sekretariatsbereich;
  • Sicherheit bei der Anwendung von Bürosoftware (insbesondere der MS-Office-Programme Outlook, Word, Excel);
  • Kreativität und ein gutes Gespür für Gestaltung sowie idealerweise Erfahrung mit gängigen Grafik- und Präsen-tationstools (z. B. Adobe, Canva oder PowerPoint);
  • Talent für Organisation, verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und sind teamfähig;
  • eine gute Ausdrucksfähigkeit und zuverlässige Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung;
  • eine bis zum 31. Dezember 2026 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden aufgrund von Stundenreduzierungen von Mitarbeitern. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
  • entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 TVöD;
  • einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Weitere Informationen und Bewerbung

Dr. Sabine Andert

Tel.: +49 (0) 3946 47-6400

E-Mail: a@julius-kuehn.de

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 17. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.