Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vorstand meets Azubi

Salzgitter Flachstahl GmbH

Schwerte

Vor Ort

EUR 150.000 - 200.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Jobbeschreibung

20 Auszubildende aus dem Salzgitter-Konzern und drei Vorstände: Einen Vormittag lang präsentierten die jungen Mitarbeiter die Ergebnisse ihres Workshops und diskutierten mit dem Topmanagement bei „Vorstand meets Azubi“.

Tabuthemen gibt es nicht, denn „ein offener Austausch auf Augenhöhe ist eines der Ziele“, erklärt Andreas Lang vom Organisationsteam der Beruflichen Bildung der Salzgitter Flachstahl.

Im vierten Jahr fand der Dialog mittlerweile statt und ist damit ein fester Termin im Unternehmenskalender. Der Konzern-Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann nannte Gründe dafür: „Unternehmen bestehen neben Anlagen, Prozessen und Geld vor allem aus Menschen. Die beiden Gruppen Vorstand und Auszubildende treffen im Unternehmensalltag wenig zusammen. Dies haben wir als Manko empfunden und hiermit eine ideale Gesprächsplattform etabliert.“

Ein weiterer Erfolgsfaktor von „Vorstand meets Azubi“ ist die Struktur. „Die 20 Auszubildenden kommen aus allen Geschäftsbereichen des Konzerns und kennen sich in der Regel vorher nicht“, erläutert Marc Grotefend, ebenfalls vom Organisationsteam. In einem zweitägigen Workshop erarbeiten sie Präsentationen, dieses Jahr zur Leitbildinitiative „YOUNITED 2.0 Qualität“, „Zukunftsthemen aus Sicht der Auszubildenden“, „Bedeutung der Ausbildung für den Konzern“ und „Fragen an den Vorstand“.

Dann wird an einem Vormittag gruppenweise präsentiert und anschließend mit Personalvorstand Michael Kieckbusch, Finanzvorstand Burkhard Becker sowie Prof. Fuhrmann diskutiert.

„Für uns Organisatoren ist es immer faszinierend zu beobachten, wie schnell sich die Gruppen in den drei Tagen zu einem Team entwickeln“, so Orhan Gömek, Organisationsteam.

Wie empfanden die Auszubildenden die Veranstaltung: „Natürlich war ich zu Beginn der Präsentation etwas nervös. Aber das hat sich schnell gelegt, auch weil sich die Vorstände so eingehend mit unseren Argumenten beschäftigt haben“, sagte beispielsweise Mats Köppe von der Salzgitter Mannesmann Stahlservice GmbH aus Schwerte. Und Christopher Brodde von Salzgitter Flachstahl lobte: „Der Vorstand war sehr interessiert an unseren Ergebnissen und offen in der Diskussion. Außerdem betrachte ich nach diesen drei Tagen den Konzern anders, weil ich Auszubildende von unterschiedlichen Standorten kennengelernt habe.“

„Wie sieht der Salzgitter-Konzern in zehn Jahren aus?“ – dies interessierte in der Frage- und Antwortrunde sehr. Finanzvorstand Becker zeigte sich „begründet optimistisch, weil wir nachhaltig investieren und solide Finanzstrukturen haben“. Dies unterstrich Personalvorstand Michael Kieckbusch: „Ich verspreche Ihnen: Wir werden den Konzern kontinuierlich weiterentwickeln.“

Prof. Fuhrmann bedankte sich zum Abschluss bei den Teilnehmern: „Sie haben beeindruckende Ergebnisse mit einer erstaunlichen inhaltlichen Tiefe erarbeitet. Bitte behalten Sie sich dieses differenzierte Denken bei. Es war eine tolle Runde.“

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.