Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation / Informationsspezialist (w/m/x)

Leibniz-Gemeinschaft

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Karlsruhe sucht einen Volontär zur wissenschaftlichen Dokumentation und Informationsspezialisten. Diese Rolle bietet eine zweijährige Vollzeitstelle, in der Sie sich mit der Analyse und Korrektur von Patentdaten beschäftigen. Sie erhalten zudem ein Abschlusszertifikat und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket

Qualifikationen

  • Erste praktische Erfahrungen in Bibliotheks-, Dokumentationsbereichen und/oder Patentbereich.
  • Interesse an gewerblichem Rechtsschutz und Patentrecherche.
  • Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten.

Aufgaben

  • Analyse und Korrektur von Patentdaten.
  • Durchführung patentbasierter Analysen.
  • Zusammenarbeit im Bereich Produktmanagement.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Deutsch und Englisch

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom)
Jobbeschreibung
Overview

Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation / Informationsspezialist (w/m/x) bei FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur. Zum Januar 2026 bieten wir an unserem Standort in Karlsruhe ein zweijähriges Vollzeit-Volontariat an.

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung. Kernaufgabe ist die Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen.

Responsibilities
  • Berufspraktischer Teil am FIZ Karlsruhe in informationswissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen, vor allem im Bereich der inhaltlichen Patentdatenbankproduktion und des Produktmanagements. Der Schwerpunkt liegt in der Analyse und Korrektur von Patentdaten. Dazu werden patentbasierte Analysen durchgeführt und Daten nach der Interpretation der Rechercheergebnisse bearbeitet.
  • Abschluss mit dem Zertifikat zum „Wissenschaftlichen Dokumentar / Information Specialist (w/m/x)“ und Abschluss Master of Advanced Studies (60 ECTS-Punkte). Die Reisekosten für den akademischen Teil in Dieburg werden übernommen.
Qualifications
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom)
  • Erste praktische Erfahrungen in Bibliotheks-, Dokumentationsbereichen und/oder Patentbereich
  • Interesse an Fragestellungen rund um gewerblichen Rechtsschutz, Patentinformation und -dokumentation, Patentrecht und Patentrecherche, sowie am technischen Datenbankaufbau und an Datenmodellen
  • Offenheit und Begeisterungsfähigkeit für innovative und intellektuell anspruchsvolle Produkte und für neue Trends, Technologien und Methoden
  • Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten, analytisches Denken, Bereitschaft zur Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Why FIZ Karlsruhe
  • Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • Legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Laufbahn bei FIZ Karlsruhe
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (nach der Ausbildung)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Möglichkeit zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss
How to apply

Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei gleicher Eignung - bevorzugt. Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Frau Dr. Birgit Knauer (Birgit.Knauer@fiz-karlsruhe.de).

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an bewerbung(at)fiz-karlsruhe.de.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 19/2025 bevorzugt per E-Mail an bewerbung(at)fiz-karlsruhe.de.

Bewerbungsfrist 31.10.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.