Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volontariat Produktionsmanager*in

Hessischer Rundfunk - Manfred Krupp

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Hessischer Rundfunk bietet ein Volontariat zum*zur multimedialen Produktionsmanager*in, wo du verschiedene Produktionsformen kennenlernen und an vielfältigen Projekten mitarbeiten wirst. Du erhältst praktische Einblicke in die Herstellung und Organisation multimedialer Produkte und wirst von erfahrenen Kolleg*innen begleitet. Ideale Kandidat*innen haben eine mediennahe Ausbildung und bereits erste Erfahrungen gesammelt.

Qualifikationen

  • Fundierte kaufmännische Kenntnisse.
  • Mindestens ein Praktikum im Bereich professioneller Aufnahmeleitung absolviert.
  • Verständnis für multimediale Produktionsabläufe und digitales Mindset.

Aufgaben

  • Unterstützung der Produktionsmanager*innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Produktionen.
  • Lernen der gesamten Produktionslogistik und aktives Mitwirken im Team.
  • Teilnahme an Seminaren zur Weiterbildung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Organisationstalent

Ausbildung

Medienahe Ausbildung oder Studium

Jobbeschreibung

Der hr sucht Nachwuchstalente und bildet sie in einem modernen, multimedialen Umfeld aus. Während des Volontariats wirst du die gesamte Bandbreite unseres Portfolios kennenlernen. Du unterstützt die Herstellungs- und Produktionsmanager*innen bei der organisatorischen, produktionstechnischen und wirtschaftlichen Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von cross- und multimedialen Produkten, Bewegtbildproduktionen, Live-Übertragungen und Streamings, Produkten für Audio- und Video-Podcasts und Veranstaltungen. Das Volontariat zum*zur multimedialen Produktionsmanager*in löst das bisherige Aufnahmeleitungs-Volontariat ab.

Produktionsmanager*innen erarbeiten die gesamte Produktionslogistik nach Vorgaben des Ressourcen- und Herstellungsmanagements unter wirtschaftlichen und organisatorischen Gesichtspunkten. In den Produktteams oder am Desk arbeiten sie lösungsorientiert in Projektstrukturen. Sie sind "die Möglichmacher*innen" bei sämtlichen Produktionsformen multimedialer Produkte und gehen wirtschaftlich mit Ressourcen um.

Das erwartet dich während des Volontariats

  • Du lernst die Produktionsformen und Produkte aller Ausspielwege des hr kennen und hast dadurch die Möglichkeit, als Produktionsmanager*in aktiv und produktiv an unseren Produkten mitzuarbeiten. Dabei wirst du immer von erfahrenen Kolleg*innen begleitet, so dass du jede Frage sofort loswerden kannst.
  • Neben diesen praktischen Einblicken nimmst du an verschiedenen Seminaren teil.
  • Wir möchten dir Freude und Begeisterung an der Organisation der gesamten Bandbreite multimedialer Produkte und Bewegtbildproduktionen, an der Disposition von Menschen mit unterschiedlichen Aufgaben und Bedürfnissen sowie an der Koordination von Ressourcen vermitteln.
  • Zugleich wollen wir deine Leidenschaft wecken, diese Abläufe mit Leben zu füllen. Menschen innerhalb eines Projektes zusammenzubringen, den Überblick zu behalten, Absprachen zu treffen und einzuhalten, Konflikte zu lösen und nicht zu vergessen: "Zeit ist Geld!". Wie du das alles gleichzeitig schaffen kannst, darum geht es in dieser Ausbildung und in deinem späteren Berufsleben.

Das bringst du mit
  • Du verfügst über fundierte kaufmännische Kenntnisse und hast eine mediennahe Ausbildung oder ein mediennahes Studium abgeschlossen.
  • Du hast mindestens ein Praktikum im Bereich professioneller Aufnahmeleitung o.ä. absolviert.
  • Du bringst ein fundiertes Verständnis für multimediale Produktionsabläufe und ein digitales Mindset mit.
  • Du bist teamfähig und überzeugst durch eine hohe Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches und sicheres Auftreten.
  • Du setzt selbstständig Prioritäten, bist dabei stets gut organisiert und behältst den Überblick.
  • Für die Dienstfahrten zu den verschiedenen Produktionsstätten musst du einen Führerschein Klasse B besitzen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.