Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Ministerium sucht engagierte Volljuristen, die die Zukunft von Politik und Finanzen aktiv mitgestalten möchten. Diese spannende Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, nationale und internationale Steuer- und Finanzmarktpolitik zu gestalten und an der Digitalisierung des Finanzsektors mitzuwirken. Sie arbeiten in einem dynamischen Team in Berlin, das Ihnen vielfältige Entwicklungsperspektiven und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Wenn Sie eine Leidenschaft für Recht und Finanzen haben und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeitsumfeld
Teilzeitbeschäftigung
Mobiles Arbeiten/Homeoffice
Familienfreundliche Kita
Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung
Jobticket
Übernahme von Umzugskosten

Qualifikationen

  • Abschluss eines juristischen Staatsexamens mit mindestens 'vollbefriedigend'.
  • Kenntnisse in Steuer- oder Finanzmarktpolitik.

Aufgaben

  • Gestaltung und Umsetzung von Steuer- und Finanzmarktpolitik.
  • Mitwirkung an Budgetverhandlungen und Regelwerken.

Kenntnisse

Juristische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit

Ausbildung

Juristisches Staatsexamen

Jobbeschreibung

Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d), Berlin

Bundesministerium der Finanzen

  • Bewerbungsfrist 22.10.2023
  • Arbeitsort Berlin

Inhalt

  • Aufgabengebiete
  • Wir bieten Ihnen
  • Ihre Bewerbung

Sie interessieren sich für Politik und Finanzen? Dann gestalten Sie bei uns die Zukunft und Modernisierung unseres Landes sowie Europas aktiv mit.

Für unsere vielfältigen und spannenden Aufgaben rund um Steuern, Finanzmärkte, Europa, Haushalt, Bundesunternehmen, Zoll und Digitalisierung suchen wir engagierte Volljuristinnen und Volljuristen mit und ohne Berufserfahrung. Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mitten in Berlin, der Ihnen neben Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie sichere und flexible Arbeitsbedingungen bietet. Weitere gute Gründe für eine Bewerbung bei uns finden Sie hier.

Aufgabengebiete

  • Nationale, europäische und internationale Steuer- oder Finanzmarktpolitik gestalten und umsetzen
  • Deutsche Positionen zu Themen der Wirtschafts- und Währungsunion sowie zu Finanz- und Finanzmarktregulierungsfragen der Europäischen Union entwickeln und auf EU-Ebene vertreten
  • Die Rolle des Finanzsektors bei der nachhaltigen Transformation fortentwickeln
  • Digitalisierung im Finanzsektor sowie die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung national, europäisch und international mitgestalten
  • Nachhaltige Staatsfinanzen gewährleisten, Budgetverhandlungen führen, Regelwerke für Haushalte erstellen und an der Umsetzung politischer Maßnahmen aus Haushaltsperspektive mitwirken
  • Nationale und europäische Zoll- und Verbrauchsteuergesetzgebung mitgestalten und die Zollverwaltung strategisch steuern
  • Die Beteiligungspolitik des Bundes mitgestalten
  • Bei der politischen Planung und Koordinierung mitwirken

Zum Seitenanfang Nach oben Zum Seitenanfang

  • Volljuristin beziehungsweise Volljurist mit Abschluss eines juristischen Staatsexamens mindestens mit der Note „vollbefriedigend“ und des anderen mindestens mit der Note „befriedigend“
    oder
    Abschluss beider juristischer Staatsexamina mit der Note „befriedigend“ (insgesamt mindestens 16 Punkte) sowie einschlägiger Berufserfahrung
  • Kenntnisse in dem jeweiligen Einsatzbereich, erworben z.B. durch die juristische Ausbildung und/oder anschließende Berufserfahrung
  • Gute Englischkenntnisse sowie möglichst auch Französischkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse in einer anderen Sprache der Europäischen Union

Darüber hinaus sollten Sie die Fähigkeit besitzen, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten und komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten. Insbesondere Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick (auch auf europäischer beziehungsweise internationaler Ebene) sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aus.

Zum Seitenanfang Nach oben Zum Seitenanfang

Wir bieten Ihnen

  • einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz.
  • wechselnde Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Ministeriums sowie internationale Verwendungen in deutschen Botschaften oder supra- beziehungsweise internationalen Organisationen (z.B. EU-Kommission, IWF, Weltbank, OECD, EZB, Single Resolution Board).
  • eine Einstellung als Regierungsrätin beziehungsweise Regierungsrat im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13), soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Beamtinnen und Beamte aus anderen Verwaltungen werden in ihrem bisherigen Amt (maximal Besoldungsgruppe A 14) nach einer vorhergehenden circa sechsmonatigen Abordnung versetzt. Zudem erhalten Sie die sogenannte „Ministerialzulage“. Bei der Stufenzuordnung in der Besoldung wird Ihr bisheriger beruflicher Werdegang berücksichtigt.
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung, mobiler Arbeit/Homeoffice sowie einer eigenen Kita.
  • ein breites Angebot an fachlichen, persönlichen und fremdsprachlichen Fortbildungen.
  • Aktivitäten zur Gesundheitsförderung, ein Jobticket, bei Vorliegen der Voraussetzungen Übernahme der Umzugskosten bei einem Wohnortwechsel etc.

Ein vorurteilfreies Arbeitsumfeld und eine Beschäftigtenstruktur, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt, sind uns wichtig. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und unabhängig von Alter, Religion oder sexueller Orientierung und Identität.

Das BMF ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Das BMF unterstützt die Eingliederung schwerbehinderter Bewerberinnen und Bewerber, die bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt werden.

Zum Seitenanfang Nach oben Zum Seitenanfang

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jederzeit und arbeiten Sie in unserem Team

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über www.interamt.de, Stellen-ID 952132 .

Zur Bewerberauswahl bieten wir in diesem Jahr verschiedene Auswahlverfahren an:

  • Auswahlverfahren voraussichtlich in der 25. und 26. Kalenderwoche:
    Sie können sich bis zum 21. Mai 2023 für dieses Verfahren bewerben.
  • Auswahlverfahren voraussichtlich in der 38. Kalenderwoche:
    Sie können sich bis zum 18. August 2023 für dieses Verfahren bewerben.
  • Auswahlverfahren voraussichtlich in der 47. Kalenderwoche:
    Sie können sich bis zum 22. Oktober 2023 für dieses Verfahren bewerben.

Wir führen unsere Auswahlverfahren vor Ort im BMF in Berlin und online als Videokonferenz durch.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Personalgewinnungsteam (Tel.: 03018 682 - 1212, E-Mail: [emailprotected] ). Weitere Informationen über das BMF als Arbeitgeber, den Bewerbungsprozess und zum Datenschutz bei Bewerbungen finden Sie im Internet unter www.bundesfinanzministerium.de.

Über künftige Stellenausschreibungen informiert Sie unser Jobnewsletter.

Gute Gründe für eine Bewerbung beim Bundesfinanzministerium

Eine Arbeit mit Sinn und vielfältigen Entwicklungsperspektiven – das und mehr bieten wir Ihnen. Es gibt viele gute Gründe, im BMF zu arbeiten. Entdecken Sie hier die acht Punkte, die uns als Arbeitgeber besonders am Herzen liegen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.