Über uns
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w / m / d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/in an unserem Dienstsitz in Frankfurt am Main. Sie haben Interesse an herausfordernden und verantwortungsvollen Tätigkeiten und möchten einen Beitrag zur Stärkung des Vertrauens der Anlegerinnen und Anleger in das ordnungsgemäße Funktionieren der Finanzmärkte in Deutschland leisten? Dann kommen Sie ins #teambafin!
Das breite Aufgabenspektrum der Wertpapieraufsicht umfasst u. a.:
Das bringen Sie mit:
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Das bieten wir:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 unter der Kennzahl (Inhalt entfernt). Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt). Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bei.
Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228 / 4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.