Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bundesoberbehörde in Deutschland sucht Volljuristinnen und Volljuristen mit Führungsverantwortung. Sie leiten Organisationseinheiten, entwickeln Mitarbeiter und steuern die Aufgaben. Die Position erfordert das Erste und Zweite juristische Staatsexamen. Es werden flexible Arbeitszeiten, Fortbildung und weitere Benefits angeboten. Montag bis Freitag, Einsatzorte in Bonn und anderen Städten.
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
Als zentraler Dienstleister der Bundesregierung nehmen wir mit unseren rund 6.500 Beschäftigten an 23 Standorten in Deutschland mehr als 150 verschiedene Aufgaben wahr. Das Aufgabenspektrum des Bundesverwaltungsamtes reicht von Tätigkeiten im klassischen Verwaltungs- oder Personaldienstleistungsbereich, über Organisations- und Digitalisierungsberatung für Ministerien und andere Behörden, bis hin zu Themen der öffentlichen Sicherheit, Staatsangehörigkeit oder Zuwendungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein vielfältiges Aufgabenportfolio, sondern ermöglichen Ihnen, sich eigenverantwortlich in die Gestaltung der jeweiligen Aufgaben einzubringen sowie sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Als Referent_in führen wir Sie durch entsprechende Fortbildungen gezielt an die Übernahme von Führungsaufgaben heran bzw. unterstützen Sie bei der Wahrnehmung von Führungsaufgaben durch unser Mentorenprogramm und einen Rundlauf für Führungskräfte. Für Volljuristinnen und Volljuristen mit Berufs- und Führungsaufgaben erfolgt in der Regel die direkte Übertragung von Leitungsverantwortung.
Für ein erstes Kennenlernen und einen Austausch über noch offene Fragen stehen wir Ihnen an den nachfolgenden genannten Terminen gerne zur Verfügung. Das Online - Meeting kann zum angegebenen Zeitpunkt jeweils durch Anklicken des Links betreten werden.
Ihr Aufgabenprofil
Voraussetzungen:
Ihre zukünftigen Arbeitsorte
Wir bieten Ihnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Die Zugangsdaten erhalten Sie dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Allgemeine Hinweise
Bewerbungsverfahren
Die Stellenausschreibung des BVA ist Bestandteil der zentralen Stellenausschreibung für Volljuristinnen und Volljuristen, mit welcher das Bundesministerium des Innern ( BMI ) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Behörden seines Geschäftsbereichs sucht.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das unter nachfolgendem Link eingestellte Onlinebewerbungssystem und reichen Sie nur eine Bewerbung ein. Falls Sie neben Ihrer favorisierten Behörde auch Interesse an anderen Behörden haben, können Sie in Ihrer Online-Bewerbung bis zu zwei weitere Behörden angeben. Sofern Sie von Ihrer favorisierten Behörde nicht berücksichtigt werden können, kann eine Prüfung Ihrer Bewerbung von Ihrer Zweit- bzw. Drittwunschbehörde erfolgen. Bei Interesse ausschließlich an der Erstwunschbehörde bitten wir Sie, diese in allen hierfür vorgesehenen Feldern des Onlinebewerbungstools anzugeben. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie uns vollständige Bewerbungsunterlagen
in das Onlinebewerbungstool bis zum 22. September 2025 durch Upload einstellen. Beachten Sie hierbei bitte, dass Sie nur ein Dokument mit einer Größe von maximal 20 MB im PDF-Format hochladen können. Danach ist die Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen nicht mehr möglich.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit mit dem Ersten juristischen Staatsexamen durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter www.kmk.org/zab. Um darüber hinaus eine Vergleichbarkeit mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen ("Befähigung zum Richteramt") zu prüfen, wird auch dazu um Vorlage geeigneter Nachweise gebeten.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Kontakt Organisatorische Fragen: Fragen zu Aufgabenbereichen im BVA :
Personalgewinnung des Bundesverwaltungssamtes ( SZP BVA ) Andreas Zwilling
☏ 022899-358-87500 ☏ 022899-358-72751
personalgewinnung-vj@bva.bund.de
Andreas.Zwilling@bva.bund.de
Bundesverwaltungsamt
50728 Köln
Bundesverwaltungsamt
Godesberger Allee 99
53175 Bonn
Bundesverwaltungsamt
DGZ-Ring 12
13086 Berlin
Team Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes