Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljurist*innen (w/m/d) für die Zentrale Rechtsabteilung mit Schwerpunkt Wertpapieraufsicht (5[...]

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Finanzaufsichtsbehörde in Frankfurt sucht Volljurist*innen (w/m/d) für die Zentrale Rechtsabteilung. Die Tätigkeit umfasst juristische Fragestellungen im Wertpapieraufsichtsbereich. Flexibles Arbeitszeitmodell und umfassende Einarbeitung werden angeboten. Zusätzlich sind Sozialleistungen und die Möglichkeit zur Teilzeit vorhanden. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.

Leistungen

Umfangreiche Sozialleistungen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit zur Teilzeit

Qualifikationen

  • Mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht.
  • Pragmatische und lösungsorientierte Ansätze entwickeln.
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Aufgaben

  • Lösung anspruchsvoller juristischer Fragestellungen.
  • Rechtsberatung im Aufsichtsbereich Wertpapieraufsicht.
  • Vertretung der BaFin in Verwaltungsprozessen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Pragmatisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Digitale Kompetenz

Ausbildung

Zweites Staatsexamen in Rechtswissenschaften

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereVolljurist*innen (w/m/d) für die Zentrale Rechtsabteilung mit Schwerpunkt Wertpapieraufsicht als Referent*innen für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit an unserem DienstsitzFrankfurt am Main.

Die Kolleg*innen in der Zentralen Rechtsabteilung beraten unter anderem die Wertpapieraufsicht der BaFin zu verschiedenen spannenden aufsichtsrechtlichen Fragestellungen (u. a. Investment-, Prospekt- und Übernahmerecht, Transparenzpflichten sowie Verbraucherschutz, Aufsicht über Wertpapierinstitute). Die zentrale Kompetenzstelle für die Bearbeitung komplexer verfassungs-, verwaltungs- und europarechtlicher Fragestellungen aus allen Aufsichtsbereichen der BaFin ist ebenfalls in diesen Rechtsreferaten angesiedelt. Da eine zielgerichtete und umfassende Einarbeitung sichergestellt werden kann, ist diese Aufgabenstellung auch für Berufseinsteiger*innen geeignet.

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Lösung anspruchsvoller juristischer Fragestellungen auf der Basis eines sehr dynamischen Fachrechts einschließlich des Verfassungs-, Verwaltungs- und Europarechts
  • Rechtsberatung für den Aufsichtsbereich Wertpapieraufsicht der BaFin
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren mit dem Schwerpunkt Wertpapieraufsicht
  • Vertretung der BaFin in Verwaltungsprozessen vor dem Verwaltungs-, Oberverwaltungs- und Bundesverwaltungsgericht sowie bei Beschwerdeverfahren vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
  • Bearbeitung verfassungs-, verwaltungs- und europarechtlicher Fragstellungen aus allen Aufsichtsbereichen der BaFin

Das bieten wir

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden

Das bringen Sie mit

  • Sie haben als Volljurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreichtODER
  • Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügenzwingendüber mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Sie haben sehr gute analytische Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Sie sind pragmatisch und lösungsorientiert und besitzen die Fähigkeit, eigene Ideen und tragfähige Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Argumentationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus
  • Sie bringen gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeiten mit, d. h. die Fähigkeit, Ideen und Standpunkte adressatengerecht zu vermitteln
  • Sie überzeugen Kolleginnen und Kollegen sowie Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Wir freuen uns bis zum01.09.2025auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!

Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen IhnenFrau Dr. Florence Beck-Marienfeld(0228/4108-3473) undFrau Dr. Doris Döhmel(0228/4108-3196) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitteHerrn Kristian Stambuk(0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unterhttps://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.