Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljurist*in als (Senior) Berater*in mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht (w/m/d)

JR Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen (Senior) Berater*in mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie öffentliche Auftraggeber bei der Abwicklung von Verwaltungsverfahren und agieren als Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Sie bringen Ihre Expertise in Rechtsfragen ein und tragen zur Qualitätsentwicklung und Mittelbewirtschaftung bei. Wenn Sie eine Leidenschaft für rechtliche Herausforderungen haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, um Ihre Talente sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Leistungen

Weiterbildungsangebote
Mitarbeitergespräche
Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Gesundheitsschutzmaßnahmen
Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und zweites Staatsexamen.
  • Erfahrung in Zuwendungs- und Verwaltungsrecht wünschenswert.

Aufgaben

  • Gewährleisten eines einheitlichen Verwaltungshandelns im Zuwendungsrecht.
  • Begleitung interdisziplinärer Teams in haushaltsrechtlichen Fragestellungen.

Kenntnisse

Zuwendungsrecht
Verwaltungsrecht
Öffentliches Recht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Zweites Staatsexamen

Jobbeschreibung

Volljurist*in als (Senior) Berater*in mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht (w/m/d), bonn

TÜV Rheinland Group

Referenzcode: 12933
Gesellschaft: TÜV Rheinland Forschungs- und Innovationsmanagement GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

TÜV Rheinland Forschungs- und Innovationsmanagement GmbH (TRFI) ist Teil des Geschäftsbereichs People and Business Assurance im TÜV Rheinland. Hier steht der Mensch in seiner Arbeitsumgebung sowie die damit verbundenen Strukturen und Prozesse im Mittelpunkt des Handelns. Wir als Forschungs- und Innovationsmanager nehmen dabei eine ganz besondere Rolle ein. Denn wir sorgen dafür, dass Fortschritt im Zusammenspiel von Mensch, Technik und Umwelt sicher und erfolgreich gelingt.

Als (Senior) Berater*in mit Schwerpunkt Zuwendungsrecht (w/m/d) sind Sie Teil des neu geschaffenen, interdisziplinären Teams „Strategische Beratung und Organisation" in unserem Segment "Forschungsmanagement" der TRFI. Wir unterstützen öffentliche Auftraggeber bei der Abwicklung von Verwaltungsverfahren der Forschungs- sowie Infrastrukturförderung, insbesondere in den Bereichen Mobilität, Verkehr und Digitalisierung. Hierbei agieren wir als Schnittstelle zwischen Politik, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Unterstützung des Teams „Strategische Beratung und Organisation" umfasst die strategische Beratung aller operativer Einheiten des Segments „Forschungsmanagement" in sämtlichen Grundsatzfragen zu den Themen Zuwendungs- und Verwaltungs-(verfahrens-)recht, Qualitätsentwicklung, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsrecht und im Prozessmanagement. Genau Deins? Komm ins Team!

  • Sie gewährleisten ein einheitliches Verwaltungshandeln durch eine systematische Auslegung der einschlägigen Richtlinien und Regelwerke des Zuwendungsrechts.
  • Sie begleiten unsere interdisziplinären Teams in zuwendungs- und haushaltsrechtlichen Fragestellungen im gesamten Projektzyklus von Fördermaßnahmen (von der Antragsberatung bis zum Verwendungsnachweis).
  • Sie prüfen und bewerten selbstständig und eigenverantwortlich Sachverhalte im Zuwendungs-, Verwaltungs-(verfahrens-) und im Europäischen Beihilfenrecht.
  • Sie erstellen übergeordnete Prüfungsleitfäden und Grundsatzentscheidungen in der Projektförderung.

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und zweites Staatsexamen (Volljurist*in), idealerweise mit Schwerpunkt im Öffentlichen Recht/ Verwaltungsverfahrensrecht
  • (Erste) Berufserfahrung und Kenntnisse in den genannten Aufgabengebieten, insbesondere in den einschlägigen Regelwerken und Nebenbestimmungen (wie BHO, VV-BHO, ANBest-P, ANBest-P Kosten, NKBF 98, NKBF 2017) sowie im Europäischen Beihilfenrecht (vorrangig Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung) sind wünschenswert
  • Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht und Preisrecht (VO PR30/53, LSP) sind ebenfalls von Vorteil
  • Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen
  • Eine souveräne Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung sowie eine konstruktive, lösungsorientierte Arbeitsweise setzen wir voraus
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen, verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.