Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljurist für Hochschul-, Prüfungs- und Verwaltungsrecht (m/w/d)

FAU Erlangen-Nürnberg

Erlangen

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established university is seeking a dedicated legal expert to enhance the quality of education and manage legal matters in a dynamic academic environment. This role involves drafting and overseeing examination regulations, providing legal advice to various departments, and representing the university in court. With a focus on interdepartmental collaboration, the position offers a unique opportunity to contribute to innovative educational practices. Join a supportive team committed to fostering a family-friendly workplace, where your expertise will play a pivotal role in shaping the future of higher education.

Leistungen

30 Tage Urlaub pro Jahr
Flexible Arbeitszeitregelungen
Betriebliche Altersversorgung
Familienfreundliche Umgebung
Homeoffice nach Einarbeitung möglich
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktives Gesundheitsmanagement
Regelmäßiger Stufenanstieg

Qualifikationen

  • Mindestens 13 Punkte in zwei juristischen Staatsexamina erforderlich.
  • Erfahrung in der rechtlichen Beratung und Bearbeitung von Verwaltungsverfahren.

Aufgaben

  • Erstellung und rechtliche Begleitung von Prüfungsordnungen.
  • Beratung von Lehrstühlen und Fakultäten zu rechtlichen Fragen.
  • Vertretung der Universität vor Gericht.

Kenntnisse

Juristische Kenntnisse
Verwaltungsrecht
Prüfungsrecht
Vertragsrecht
Kommunikative Kompetenzen

Ausbildung

Zwei juristische Staatsexamina

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 - Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in Lehre und Studium der Abteilung L - Lehre und Studium an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Unsere Arbeitsgruppe Rechtsangelegenheiten kümmert sich um rechtliche Belange rund um Lehre und Studium wie Widerspruchsverfahren, Verwaltungsstreitsachen, Prüfungsrecht, Promotionsrecht und vieles mehr. Wir vertreten die FAU vor Gericht, gestalten die Rechtsetzung, erstellen Prüfungsordnungen und kooperieren mit dem Ministerium.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben

  • Rechtsetzung im Bereich Lehre und Studium: Erstellung, Überarbeitung und rechtliche Begleitung von Prüfungsordnungen und hochschulrechtlichen Satzungen
  • Eigenständige Beratung von Lehrstühlen, Fakultäten und weiteren universitären Einrichtungen zu Fragen der Rechtsetzung im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Bearbeitung von Verwaltungsverfahren im Hochschul- und Prüfungsrecht, insbesondere Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Vertretung der Universität bzw. des Freistaates Bayern vor dem Verwaltungsgericht und dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof
  • Juristische Bearbeitung von Fragestellungen im Hochschulrecht, Prüfungsrecht und Urheberrecht
  • Rechtliche Prüfung, Erstellung und Verhandlung von (internationalen) Kooperationsverträgen mit Hochschulen und Industriepartnern

Ihr Profil

  • Zwei juristische Staatsexamina (wünschenswert in Summe mindestens 13 Punkte) und einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften, unter anderem Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG), Musterrechtsverordnung (MRVO), Verordnung zur Regelung der Studienakkreditierung (BayStudAkkV), Prüfungsrecht sind von Vorteil
  • Erfahrung in der rechtlichen Beratung und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachabteilungen wünschenswert
  • Erfahrung in der eigenständigen Bearbeitung von Gerichtsverfahren inkl. aktiver Prozessvertretung von Vorteil
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich des Vertragsrechts
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum systematischen und selbstständigen Arbeiten
  • Präzise und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in bisher unbekannte Thematiken einzuarbeiten
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und Konfliktfähigkeit

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

Die Position ist auch für Berufsanfänger/-innen oder Wiedereinsteiger/-innen geeignet.

Die FAU als Arbeitgeber

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), gegründet im Jahr 1743, zählt mit knapp 40.000 Studierenden und 6.600 Mitarbeitenden zu den führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Unsere fünf Fakultäten bieten ein breites Spektrum moderner Wissenschaftsdisziplinen, von den Natur- und Ingenieurwissenschaften über Medizin, Jura und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften und Theologie. Bürokratisch unterstützt werden die Fakultäten durch unsere Mitarbeitenden der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV).

Was die FAU als Volluniversität wirklich auszeichnet, ist unsere lebendige Interdisziplinarität. Forschung und Lehre heben sich durch intensive fachübergreifende Zusammenarbeit ab, die unser Universitätsleben prägt. Hier entstehen innovative Ideen und Lösungen. Willkommen an der FAU, wo Wissen verbindet und Zukunft gestaltet wird.

Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/ZA7PtFrfyII?rel=0&showinfo=0&iv_load_policy=3&modestbranding=1

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  • Bewerbung über Online-Bewerbungsverfahren
  • Automatische Empfangsbestätigung per Mail
  • Sichtung der Bewerbungen durch Beschäftigungsstelle
  • Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch
  • 2 Optionale Einladung zum zweiten Vorstellungsgespräch vor Ort
  • Gibt es ein Match?
  • Vorbereitung der Einstellungsunterlagen
  • Beteiligung des Personalrats
  • Arbeitsbeginn – Herzlich Willkommen bei der FAU

Anmerkung

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.

Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.

Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025, Posteransicht

Jetzt bewerben

Bewerbungsschluss: 13.05.2025

Titel Volljurist für Hochschul-, Prüfungs- und Verwaltungsrecht (m/w/d) Einstellungstermin 15.08.2025 Ort Zentrale Universitätsverwaltung

Wöhrmühle 2

91056 Erlangen Entgelt TV-L E 13 Arbeitszeit Full time Wochenarbeitszeit 40,10 hours/week Befristung Temporary employment: 24 months Kontakt Ruth Heuberger

  • E-Mail: ruth.heuberger@fau.de
  • Telefon: +49 9131 85-70851
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.