Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst (LG 1, EA 2) (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Arbeitgeber in der Region sucht motivierte Verwaltungswirte für den Ordnungsdienst. In dieser spannenden Rolle bist du für die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit zuständig. Du wirst in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt und erhältst eine fundierte Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und ein Interesse an Sicherheit und Ordnung mitbringst, könnte diese Ausbildung der perfekte Einstieg in eine erfüllende Karriere sein.

Leistungen

Gute Ausbildungsvergütung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Jobticket
Unterstützung bei Fachliteratur

Qualifikationen

  • Erfüllung beamtenrechtlicher Voraussetzungen.
  • Freude am Umgang mit Menschen und Bereitschaft zum Tragen einer Uniform.

Aufgaben

  • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen.
  • Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Körperliche Fitness
Umgang mit Menschen

Ausbildung

Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand

Jobbeschreibung

Als Verwaltungswirt*in im Ordnungsdienst (m/w/d) wirst Du nach der Ausbildung bevorzugt im Ordnungs- und Sicherheitsdienst eingesetzt, kannst allerdings auch verwaltungsweit arbeiten. Du bist in der Regel im Außendienst unterwegs und insbesondere für die Überwachung der Einhaltung verschiedener Vorschriften wie der Aachener Straßenverordnung, des Landesimmissionsschutzgesetzes oder des Jugendschutzgesetzes zuständig. Außerdem gehören ordnungsbehördliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu Deinen Aufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Anordnung von Platzverweisen oder die Durchführung von Ingewahrsamnahmen. Informationen zum Arbeiten im Ordnungsdienst findest Du unter: https://karriere.aachen.de/osd/

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer: Der Vorbereitungsdienst beginnt am 01.08.2026 in der Regel mit der Ernennung zum*zur Beamten*Beamtin auf Widerruf und dauert zwei Jahre.

Einkünfte während der Ausbildung: Während des gesamten Vorbereitungsdienstes werden Anwärterbezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz gezahlt, z.Zt. 1.499,78 Euro (brutto). Hinzu kommen ggf. vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 6,65 Euro. Der Familienzuschlag beträgt derzeit 164,64 Euro (brutto).

Abschluss: Der Vorbereitungsdienst endet mit einer schriftlichen sowie mündlichen Laufbahnprüfung und dem Abschluss als Verwaltungswirt*in.

Theoretische Ausbildung: Die Ausbildung erfolgt zweimal wöchentlich in Aachen durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen, wobei juristische Fächer wie Bürgerliches Recht, Ordnungsrecht, Staatsrecht sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen und soziale Kompetenzen vermittelt werden. Weitere Infos: https://www.studieninstitut-aachen.de/lehrgaenge/ausbildungslehrgang-fuer-die-laufbahngruppe-1-2-einstiegsamt-mittlerer-dienst/

Praktische Ausbildung: Du wirst in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, hauptsächlich im Schwerpunkt „öffentliche Sicherheit und Ordnung“ im Ordnungsamt, sowie in den Bereichen Haushalt und Finanzen, Personal und Organisation sowie Leistungsverwaltung.

Deine Aufgabenschwerpunkte
  • Vielfältige Aufgaben im Fachbereich Sicherheit und Ordnung, z.B. Genehmigungen, Streifendienst, Überwachung des öffentlichen Raums.
  • Ansprache und Betreuung von Bürger*innen und Besuchern bei verschiedenen Anlässen und im Alltag.
  • Ausstellung von Personalausweisen und Pässen, Beratung zu Sozialleistungen, Finanzverwaltung, Veranstaltungsplanung.
  • Repräsentation und Vertretung der Dienststelle nach außen.
Das bringst Du mit
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Mitgliedsstaat
  • Mindestens Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Erfüllung beamtenrechtlicher Voraussetzungen
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
  • Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Bereitschaft zum Tragen einer Uniform, Interesse an Außen- und Schichtdiensten, Besitz/Bereitschaft der Fahrerlaubnis Klasse B, körperliche Fitness, Bereitschaft zum Dienstsport
Das bieten wir
  • Arbeiten bei einem der größten Arbeitgeber der Region mit ca. 6.300 Mitarbeitenden
  • Gute Ausbildungsvergütung, respektvolle Arbeitsbedingungen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Teilzeit), Jobticket, Unterstützung bei Fachliteratur

Das Auswahlverfahren umfasst einen Sporttest (3.000 m Lauf), schriftliche und mündliche Tests, sowie einen Online-Eignungstest zu mathematischen, sprachlichen, kognitiven Fähigkeiten und Motivation. Mehr Infos: https://www.studieninstitut-aachen.de/.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.