Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungswirt EU-Förderung (m/w/d)

Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 51.000 - 66.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Landeskreditbank Baden-Württemberg sucht eine*n Verwaltungswirt*in für die Verwaltung und Bewilligung von Zuschüssen aus Förderprogrammen. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten werden geboten. Interessierte sollten eine Ausbildung im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein betriebswirtschaftliches Studium haben.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten
mobiles Arbeiten an 2 Tagen pro Woche
vergünstigtes regionales Mittagessen

Qualifikationen

  • Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht.
  • Berufserfahrung in der Bearbeitung von Zuschüssen.

Aufgaben

  • Prüfung der Förderanträge in komplexen Förderprogrammen.
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen und –dokumentationen.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungen von Verwendungsnachweisen.

Kenntnisse

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
MS Office Kenntnisse

Ausbildung

Bachelor of Public Management
Betriebswirtschaftliches Studium

Jobbeschreibung

Wir im Fachbereich Finanzhilfen sind zuständig für die Bewilligung und Verwaltung von Zuschüssen aus Förderprogrammen des Landes Baden-Württembergs und der EU. Unsere Aufgaben reichen von der Antragsprüfung über die Bewilligung bis hin zur Prüfung der rechtmäßigen Mittelverwendung und Auszahlung.

Insbesondere bei der Bearbeitung von Fördermitteln aus der EU suchen wir Verstärkung. Haben Sie Lust, als Verwaltungswirt*in einen Beitrag für das Land Baden-Württemberg zu leisten? Dann kommen Sie ab sofort zu uns ins Team. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, es besteht jedoch die Option auf eine unbefristete Übernahme.

  • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche
  • ein vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, um den Arbeitstag angenehm und energiegeladen zu gestalten
  • eine attraktive Vergütung: das angebotene Bruttojahresgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 51.856,- und 65.575,- EUR auf Vollzeitbasis. Grundlage hierfür ist der Tarifvertrag für öffentliche Banken

Wir im Fachbereich Finanzhilfen sind zuständig für die Bewilligung und Verwaltung von Zuschüssen aus Förderprogrammen des Landes Baden-Württembergs und der EU. Unsere Aufgaben reichen von der Antragsprüfung über die Bewilligung bis hin zur Prüfung der rechtmäßigen Mittelverwendung und Auszahlung.

Insbesondere bei der Bearbeitung von Fördermitteln aus der EU suchen wir Verstärkung. Haben Sie Lust, als Verwaltungswirt*in einen Beitrag für das Land Baden-Württemberg zu leisten? Dann kommen Sie ab sofort zu uns ins Team. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet, es besteht jedoch die Option auf eine unbefristete Übernahme.

Wir bieten:
  • ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche
  • ein vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, um den Arbeitstag angenehm und energiegeladen zu gestalten
  • eine attraktive Vergütung: das angebotene Bruttojahresgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 51.856,- und 65.575,- EUR auf Vollzeitbasis. Grundlage hierfür ist der Tarifvertrag für öffentliche Banken
Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen die formelle und inhaltliche Prüfung der Förderanträge in komplexen Förderprogrammen aus Mitteln der EU, insbesondere des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
  • Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und –dokumentationen, auf deren Grundlage Sie Zuschüsse bewilligen oder ablehnen und Sie bearbeiten Änderungsanträge
  • Prüfungen von komplexen Verwendungsnachweisen und Vergaben werden von Ihnen eigenverantwortlich durchgeführt (teilweise auch vor Ort) und Auszahlungen angewiesen
  • Sie erstellen Rückforderungs- und Aufhebungsbescheide
  • Sie betreuen bewilligte Vorhaben und sind dabei Ansprechperson
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über eine Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Public Management) oder den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt (m/w/d)) bzw. ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder mehrjährige Berufserfahrung im Fördergeschäft
  • die Anforderungen aus dem Verwaltungs- und Zuwendungsrecht für Fördermittel sind Ihnen bekannt
  • grundlegende Kenntnisse im Beihilfe- und Vergaberecht sind wünschenswert
  • idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in der Bearbeitung von Zuschüssen, insbesondere im EFRE
  • Sie arbeiten souverän mit den MS Office-Anwendungen
  • als Ansprechperson für unterschiedliche Stellen verfügen Sie über eine ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit und hohe Flexibilität bei der Arbeit mit unterschiedlichsten Förderprogrammen

Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. „Wir“ – sind die rund 1.500 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt.

Informieren Sie sich über die L-Bank unter l-bank.info/jobs

Erzählen Sie uns womit wir Ihr Interesse geweckt haben und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.