Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungssachbearbeiter/in (m/w/d) im Aufgabenbereich "Natur, Landschaftsrecht und Abgrabungen"

JobConsult - ATS

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine engagierte Persönlichkeit wird gesucht, um das Team im Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung zu verstärken. Diese unbefristete Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Verwaltung von Naturschutzprojekten und der Beratung von Landwirten mitzuwirken. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und ein familienfreundliches Umfeld sind Teil des Angebots. Die Stelle ist ideal für Menschen, die sich für Naturschutz und die Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit begeistern. Wenn Sie eine proaktive und teamorientierte Einstellung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Flexible Arbeitsmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
E-Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostenfreie Parkplätze
Betriebs-Kita

Qualifikationen

  • Abschluss als Verwaltungsangestellter oder gleichwertige Qualifikation.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Naturschutz und der Landschaftsplanung.

Aufgaben

  • Beratung der Landwirte über Fördermöglichkeiten und Prüfung der Anträge.
  • Verwaltung der durchgeführten Vor-Ort-Kontrollen und Erstellung von Zuwendungsbescheiden.

Kenntnisse

Fachkenntnisse im Bereich des Naturschutzes
Zielorientiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes
Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst

Jobbeschreibung

Verwaltungssachbearbeiter/in (m/w/d) im Aufgabenbereich "Natur, Landschaftsrecht und Abgrabungen"

Zur Verstärkung des Teams des Kreises Höxter suchen wir in der Abteilung „Naturschutz und Landschaftsplanung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als (Interamt-ID: 1292437).

Stellenbeschreibung

Verwaltungssachbearbeiter/in (m/w/d)
im Aufgabenbereich „Natur, Landschaftsrecht und Abgrabungen“ – in Teilzeit

Entgeltgruppe 10 TVöD / A11 LBesO A NRW

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 25 und 30 Stunden zu besetzen.

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  1. Abwicklung der Rahmenrichtlinie Vertragsnaturschutz
    • Beratung der Landwirte über Fördermöglichkeiten und die Förderkulisse
    • Prüfung der Anträge (inkl. Prüfung der Förderkulisse, Doppelförderproblematiken)
    • Eingabe der Anträge in das Programm InVeKoS.
    • Kalkulation und Anmeldung des jährlichen Mittelbedarfs beim LANUV NRW
    • Prüfung und Bearbeitung der Auszahlungsanträge
    • Freigabe der Datensätze zur zentralen Auszahlung
    • Verwaltungsmäßige Abwicklung (u. U. Rückforderungen/Sanktionen) der durchgeführten Vor-Ort-Kontrollen, insbesondere die verwaltungsmäßige Erstellung von Zuwendungsbescheiden (Erstbewilligung, Änderungsbescheide in Form von Rückforderungs-, Widerruf-, und Teilwiderruf-, sowie Rücknahmebescheiden)
    • Ansprechpartner für externe Prüfungen (EU, LWK-NRW)
    • Erstellen des Jahresberichtes für die EU-Zahlstelle der Landwirtschaftskammer
  2. Beratung und Information der Landwirte über alternative oder flankierende Fördermaßnahmen im Rahmen der naturschutzfachlichen Fördermaßnahmen (z.B. Förderung von Kopfweidenpflege)
  3. Vergabe von Aufträgen nach HOAI, VOB, VOL für Landschaftspläne, Erstattungsmaßnahmen, Landschaftspflegemaßnahmen usw.
  4. Erstellen und Bearbeiten von Förderanträgen zur Zuweisung von Landesmitteln für Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Erstattungszusagen
  5. Entgegennahme und Bearbeitung eingehender Anträge privater Antragsteller auf Förderung
  6. Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren bei Verstößen gegen naturschutz- und landschaftsrechtliche Bestimmungen
  7. Erstellung von Befreiungen und Ausnahmen nach dem BNatSchG
  8. Erstellen von Gebührenbescheiden für Kompensationskontrollen
  9. Schriftführung und Unterstützung bei der Umsetzung der Naturschutzbeiratssitzungen
  10. Bearbeitung der Förderung von größeren Naturschutzprojekten (EFRE, BfN etc.)
Qualifikation
  • Befähigung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
  • Zweite Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Fachkenntnisse im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftsplanung sind wünschenswert.
  • Zielorientiertes, termingerechtes Arbeiten
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Hohe Leistungsbereitschaft sowie Engagement und Ausdauer
  • Gute Zusammenarbeit mit Kollegen/Kolleginnen und Vorgesetzten
  • Sicheres Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie dienstlichen Kontakten
  • Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
  • Überzeugungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Umsetzungsorientierung sowie Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW
Weitere Informationen
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich.
  • Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Vorteile des Kreises Höxter
  • Flexible Arbeitsmodelle, z.B. Home-Office und mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. Betriebs-Kita zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren
Unser Angebot für Sie
  • Regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Arbeitgeberleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und E-Bike-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Erstattung von Arbeitsplatzbrillen, Gesundheitstage, Beratung in belastenden Lebenssituationen
Ihr Arbeitsplatz
  • Kostenfreie Parkplätze, überdachte Fahrradständer, gute Verkehrsanbindung (Bahn) und Nahversorgung
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung, i.d.R. Doppelbüros

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Kontakt

Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet die Personalabteilung, Herr Spitzenberg, Tel.: 05271/965-6405, E-Mail: j.spitzenberg@kreis-hoexter.de. Für Fragen steht auch Frau Dr. Weiß, Tel.: 05271/965-4000, zur Verfügung.

Bewerbungsverfahren

Das Bewerbungsverfahren erfolgt online über „Interamt“ (www.interamt.de). Bei Fragen zum Ablauf wenden Sie sich an die Personalabteilung oder „Interamt“.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.