Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsoberinspektor:in bzw. Stadtangestellte:r (w/m/d) für die Abteilung SGB IX- und XII-L[...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Abteilung SGB IX- und XII-Leistungen im Sozialamt. In dieser verantwortungsvollen Rolle beraten Sie hilfesuchende Personen und bearbeiten Anträge eigenverantwortlich. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem kollegialen Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem modernen, bürgerorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn Sie eine teamfähige und belastbare Person sind, die gerne Verantwortung übernimmt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

freundliche Arbeitsatmosphäre
verantwortungsvolle Tätigkeit
sicherer Arbeitsplatz
Homeoffice
flexible Arbeitszeiten
betriebliche Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungsangebot
familienfreundliches Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung im relevanten Aufgabenfeld.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von hilfesuchenden Personen.
  • Eigenverantwortliches Bearbeiten von Anträgen nach dem SGB XII.
  • Überprüfung der Stellungnahmen des begutachtenden Dienstes.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Konfliktfähigkeit

Ausbildung

Bachelor in Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Verwaltungsfachwirt:in

Jobbeschreibung

Verwaltungsoberinspektor:in bzw. Stadtangestellte:r (w/m/d) für die Abteilung SGB IX- und XII-Leistungen des Sozialamtes

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung SGB IX- und XII-Leistungen im Sozialamt eine:n

Verwaltungsoberinspektor:in bzw. Stadtangestellte:n (w/m/d)
- Besoldungsgruppe A 10 BremBesO
bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD (Entgeltordnung/VKA) –

in Teilzeit (34 Wochenstunden).

Der Einsatz erfolgt in der Leistungsabteilung des Sozialamtes zunächst im Abschnitt
„Hilfe zur Pflege“. Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes innerhalb der Abteilung bleibt vorbehalten.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

- Besoldungsgruppe A 10 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD (Entgeltordnung/VKA) –

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet im Abschnitt „Hilfe zur Pflege“ umfasst im Wesentlichen:

  • Beraten und unterstützen von leistungsberechtigten und hilfesuchenden Personen, insbesondere zur persönlichen Situation sowie zur Stärkung der Selbsthilfe und zur Überwindung der Notlage
  • Eigenverantwortliches Bearbeiten und Entscheiden der Anträge nach dem SGB Xll, insbesondere auf Leistungen der ambulanten, teilstationären und stationären Hilfe zur Pflege
  • Planen, überprüfen und fortschreiben von Leistungen der Hilfe zur Pflege
  • Prüfen der Stellungnahmen des begutachtenden Dienstes auf Plausibilität
  • Führen des Schriftverkehrs und Vollziehen von Kassenanordnungen im Rahmen der übertragenen Befugnisse.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften bzw. der Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Verwaltungsfachwirt:in (oder vergleichbar)
  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.

Von den Bewerber:innen werden gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen erwartet. Weiterhin sind gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozialleistungs- und Verwaltungsverfahrensrechts und Erfahrungen im öffentlichen Dienst wünschenswert.

Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit, die über ein sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations-fähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Konfliktfähigkeit verfügt und die sich durch ihre selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit auszeichnet.

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de . Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Sozialamt der Abteilungsleiter, Herr Behrens, Tel. 0471/590-3034, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt, Abteilung (11/38)
z. H. Frau Oest
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.