Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachwirt/in | Jurist/in (w/m/d) für die Sachbearbeitung im Sozialamt – Grundsicherun[...]

Landkreis Konstanz

Konstanz

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Landratsamt Konstanz sucht eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter in Teilzeit für den Fachbereich Grundsicherung. Die Position erfordert Expertise im Sozial- und Verwaltungsrecht sowie die Fähigkeit, Menschen in wirtschaftlichen Notlagen zu beraten und zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehören die Antragsprüfung und die Auszahlung von Leistungen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Leistungspaket bieten eine attraktive Arbeitsumgebung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Erfolgsprämie
Jobticket
Kantine
Freibetragsprogramm

Qualifikationen

  • Abschluss im Verwaltungsbereich oder vergleichbar.
  • Erste Erfahrung in der Anwendung von Rechtsnormen wünschenswert.
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung und Information von Antragstellenden und Leistungsberechtigten.
  • Prüfung und eigenständige Entscheidung über Anträge auf Hilfe.
  • Ordnungsgemäße Auszahlung bewilligter finanzieller Hilfen.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Serviceorientierung

Ausbildung

Laufbahnprüfung gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst
Diplom Verwaltungsfachwirt/in
erster juristisches Staatsexamen

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört zu den größten Arbeitgebern im Landkreis Konstanz und gestaltet die Zukunft der Region nachhaltig und bürgernah. Ob in der Verwaltung, im sozialen Bereich, in der Bildung, Technik oder im Umweltschutz – bei uns finden Sie in rund 30 Fachämtern vielseitige Karrierechancen im öffentlichen Dienst.

Der Fachbereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie Hilfe zum Lebensunterhalt des Sozialamts übernimmt zentrale Aufgaben im System der sozialen Sicherung. Unser Team berät Menschen in wirtschaftlichen Notlagen, die die Rentenaltersgrenze erreicht haben oder aus medizinischen Gründen nicht erwerbsfähig sind, und sichert durch finanzielle Hilfen ein menschenwürdiges Leben.

Zur Unterstützung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) in Teilzeit mit Expertise im Sozial- und Verwaltungsrecht.

Ihre Aufgaben:
  • Beratung & Information: Sie informieren und beraten Antragstellende und Leistungsberechtigte umfassend.
  • Antragsprüfung: Sie prüfen und entscheiden eigenständig über Anträge auf Hilfe zum Lebensunterhalt (3. Kapitel SGB XII) sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII).
  • Leistungsauszahlung: Sie sorgen für die ordnungsgemäße Auszahlung der bewilligten finanziellen Hilfen.
Ihr Profil:
  • Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, ein abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Im Idealfall erste Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
  • Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Selbstständige, serviceorientierte und verlässliche Arbeitsweise.
Ihre Vorteile:
  • Flexibilität:Teilzeit mit 50%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Sicherheit: Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (1.950,74 - 2.057,86 Euro in Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesO BW.
  • Zusatzleistungen:Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance:Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Extras:Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine und eine zentrale Lage mit idealer Busanbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. Juli 2025.Die Vorstellungsgespräche finden am 7. August 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.