Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachwirt/in | Betriebswirt/in (w/m/d) für Beteiligungsmanagement und Controlling im [...]

Landkreis Konstanz

Konstanz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes öffentliches Dienstleistungsunternehmen sucht eine engagierte Fachkraft zur Unterstützung im Beteiligungsmanagement und Controlling. In dieser Teilzeitstelle (60%) haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des zentralen Steuerungssystems mitzuarbeiten und Berichte für die Gremienarbeit aufzubereiten. Sie bringen fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und idealerweise Erfahrung im kommunalen Finanzwesen mit. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine Vielzahl von Vorteilen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Wenn Sie auf der Suche nach einer erfüllenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Gleitzeitregelung
Homeoffice-Option
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Erfolgsprämie
Zuschüsse für Fitness
Jobticket
Bike-Benefits
Rabattprogramm
Kantine

Qualifikationen

  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Betriebswirt/in erforderlich.
  • Fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen und Erfahrung im Finanzwesen wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung im Beteiligungsmanagement und Controlling.
  • Auswertung von Kennzahlen und Kalkulationen für Gremienarbeit.

Kenntnisse

Betriebswirtschaftliches Fachwissen
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Verwaltungsfachwirt/in
Betriebswirt/in
Laufbahnprüfung für gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört zu den größten Arbeitgebern im Landkreis Konstanz und gestaltet die Zukunft der Region nachhaltig und bürgernah. Ob in der Verwaltung, im sozialen Bereich, in der Bildung, Technik oder im Umweltschutz – bei uns finden Sie in rund 30 Fachämtern vielseitige Karrierechancen im öffentlichen Dienst.

Das Kämmereiamt umfasst die Kreiskasse und die Finanzverwaltung, das zentrale Verwaltungscontrolling und das Beteiligungsmanagement. Hier werden die Beteiligungen des Landkreises zentral verwaltet und die Gremienarbeit mit Fokus auf die Gesellschafterinteressen des Landkreises begleitet. Zudem entwickeln wir das zentrale Steuerungssystem des Gesamthaushalts mit Ziel- und Kennzahlen weiter und aktualisieren die Gebührenverordnung des Landkreises.

Zur Unterstützung des Beteiligungsmanagements und Controllings suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (60%), befristet bis Ende Februar 2028.

Ihre Aufgaben:
  • Beteiligungsmanagement: Sie unterstützen die Betreuung und Weiterentwicklung des Beteiligungsmanagements und bereiten Berichte für die Gremienarbeit auf.
  • Controlling: Sie wirken bei der Weiterentwicklung des Ziel- und Kennzahlensystems mit, werten Kennzahlen und Kalkulationen aus.
Ihr Profil:
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, Betriebswirt/in, eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen.
  • Idealerweise Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
  • Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen, NKHR sowie im kommunalen Beteiligungsmanagement.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
  • Strukturierte, verlässliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Ihre Vorteile:
  • Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Faire Konditionen: Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (2.337,19 – 3.260,17 Euro in Teilzeit mit 60%) bzw. Besoldungsgruppe A11 LBesO BW.
  • Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Attraktive Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine und eine zentrale Lage mit idealer Busanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23. März 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 2. April 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.