Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann / o.ä als Sachbearbeiter (m/w/d) im [...]

Kreisverwaltung Rhein-Lahn

Bad Ems

Vor Ort

EUR 39.000 - 49.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine unbefristete Vollzeitstelle als Verwaltungsfachangestellter in der Abteilung Landwirtschaft und Weinbau in Bad Ems wartet auf Sie. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Förderanträgen und die Umsetzung von landwirtschaftlichen Gesetzen. Die Kreisverwaltung bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld auf einer grünen Insel, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für landwirtschaftliche Themen haben und in einem engagierten Team arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie. Bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025 und werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Verwaltung.

Leistungen

flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
Vermögenswirksame Leistungen
finanzierte Altersvorsorge
viele Teilzeitmodelle
kostenfreie Parkplätze
gute Anbindung an den ÖPNV (Jobticket)
Telearbeit / Homeoffice
Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen

Qualifikationen

  • Befähigung für das zweite Einstiegsamt oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude sind wichtig für diese Rolle.

Aufgaben

  • Vollzug der Höfeordnung und Bearbeitung von Förderanträgen.
  • Verwaltungsrechtliche Stellungnahmen im Bereich Agrarfördermaßnahmen.

Kenntnisse

Kontaktfreude
Teamfähigkeit
gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Interesse an landwirtschaftlichen Zusammenhängen

Ausbildung

Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Beamtenlaufbahn
erfolgreich abgeschlossener erster Angestelltenlehrgang
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf

Jobbeschreibung

Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems, Abteilung 8, Referat 83, Landwirtschaft und Weinbau ist eine unbefristete Vollzeitstelle als

Verwaltungsfachangestellter / Beamter 2. EA / Bürokaufmann o.ä. (m/w/d)
als Sachbearbeiter im Bereich Landwirtschafts- und Weinbaurecht - EG 7 / A 7

zu besetzen.

Entgelt / Besoldung:
EG 7 TVöD-VKA bzw.
A 7 LBesG
~39.700,- bis ~49.000,- €/a
Wochenarbeitszeit:
39 bzw. 40 Wochenstunden
Starttermin:
nächstmöglich
AUFGABEN
  • Vollzug der Höfeordnung und des Grundstücksverkehrsgesetzes
  • Bearbeitung von Förderanträgen im Bereich der landwirtschaftlichen Direktzahlung
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Anträgen im Bereich der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen
  • Verwaltungsrechtliche Stellungnahmen im Bereich der Agrarfördermaßnahmen
VORAUSSETZUNGEN
  • Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Beamtenlaufbahn in der Kommunalverwaltung (mittlerer Dienst) oder
  • erfolgreich abgeschlossener erster Angestelltenlehrgang oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen oder ähnlichen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Notariats- oder Rechtsanwaltsfachangestellte, Steuerfachangestellte, etc.)
ERWARTUNGEN
  • Kontaktfreude
  • Teamfähigkeit
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Bereitschaft sich in geländeauswertende und landwirtschaftliche Datenbanken einzuarbeiten
  • Interesse und Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Arbeitsplatz ganztägig durch eine Teilzeitkraft besetzt sein muss und alle Tätigkeiten in enger Kooperation zu erledigen sind, was ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft erfordert. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird nach dem Prinzip der Bestenauslese geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Entsprechende Vorstellungen zur Aufteilung der Arbeitszeit geben Sie bitte in der Bewerbung an.

Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025

Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Gerwin Dietze unter der Telefonnummer: 02603/972-144 gerne zur Verfügung.

UNSER ANGEBOT
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
Vermögenswirksame Leistungen
zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge
viele Teilzeitmodelle
zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
kostenfreie Parkplätze
gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) - Jobticket
Telearbeit / Homeoffice
Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
krisensicherer Arbeitsplatz
Gesundheitskurse für
Mitarbeiter*innen

Kreisverwaltung
des Rhein-Lahn-Kreises
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems

Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.