Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bür[...]

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Behörde in Stuttgart sucht eine/einen Verwaltungsfachangestellte/n als Bürosachbearbeiter/in. Die Position umfasst die Gestaltung interner Abläufe, die Koordination von Dienstleistungen sowie die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Betriebs. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich haben und Freude an selbstständiger Arbeit in einem Team mitbringen. Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen werden angeboten.

Leistungen

Unbefristete Vollzeitstelle
Gleitzeit
Möglichkeit zu Homeoffice
Gesundheitsmanagement
Finanzieller Zuschuss zum VVS-Jobticket
Individuelle Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ähnlicher Fachrichtung.
  • Freude daran, bestehende Abläufe mit frischen Ideen weiterzuentwickeln.
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen.

Aufgaben

  • Gestalten interner Abläufe und Organisation.
  • Koordination von Dienstleistungen und Dienstleistern.
  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs des Hauses.

Kenntnisse

Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsstärke
Offenheit für digitale Prozesse

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Tools

Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht für das Fachgebiet A3 – Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39Std./Woche), eine/einen

Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter (m/w/d)
Der Dienstort ist Stuttgart.
Referenzcode der Ausschreibung 20251433_9346

Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, denken mit und bringen neue Ideen ein– gleichzeitig gelingt es Ihnen, sich in gewachsene Strukturen engagiert und teamorientiert einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!

Dafür brauchen wir Sie:

Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Verantwortung, Koordination und vielen organisatorischen Schnittstellen – unter anderem in diesen Bereichen:

  • Sie gestalten interne Abläufe mit – vom Organigramm bis zur Besprechungsorganisation
  • Sie behalten den Überblick über Geräte, Materialien und Ausstattungen – von der Beschaffung bis zur Rechnung
  • Sie sorgen für klare Strukturen in Form von Plänen, Protokollen und Übersichten
  • Sie sind erste Ansprechpartnerin/erster Ansprechpartner für alle interne Organisationsthemen und Verwaltungsprozesse
  • Sie unterstützen die Zeiterfassung – insbesondere als Vertretung bei Abwesenheiten

Innerer Dienst

  • Sie kümmern sich um den reibungslosen Betrieb des Hauses – von Ver- und Entsorgung, Organisation der Unterhaltsreinigung, Grundreinigung bis Fuhrpark.
  • Sie bereiten Ausschreibungen für Dienstleistungen (z.B. Reinigung) vor und begleiten Dienstleister professionell
  • Sie stimmen interne Servicebereiche aufeinander ab (Servicedienst, Vermittlung, Registratur) und behalten den Überblick
  • Sie managen Fremdfirmen und sorgen für eine funktionierende Infrastruktur
  • Sie sind die Schnittstelle zwischen Hausverwaltung, Technik und Dienstleistern
  • Sie koordinieren technische Aufgaben im Gebäudemanagement, einschließlich Reparaturanfragen, Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Informations- und Nachrichtentechnik (IT und NT) sowie Unterhaltung der Accesspoints für das offene WLAN-Netzwerk (Bearbeiten der Rechnungen, Gewährleistung der Betriebsbereitschaft etc.)
  • Und wenn es mal eng wird, unterstützen Sie flexibel die Vermittlung oder den Servicedienst

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Sie kümmern sich um die Bereitstellung von Informationsmaterial wie z.B. Flyer
  • Sie arbeiten bei Abfragen in Bezug auf Öffentlichkeitsarbeit in der WSV und packen auch bei der Organisation von Veranstaltungen, Messen etc. mit an
  • Sie erteilen allgemeine Auskünfte sowie Fragen rund um das Corporate Design
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann, zur Kauffrau für Bürokommunikation/zum Kaufmann für Bürokommunikation, zur Fachangestellten für Bürokommunikation/zum Fachangestellten Bürokommunikation) oder zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann

Das wäre wünschenswert:
  • Freude daran, bestehende Abläufe mit frischen Ideen weiterzuentwickeln – mit dem richtigen Maß an Fingerspitzengefühl
  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit – auch in gewachsenen Strukturen
  • Ausdauer, Organisationstalent und den Willen, Verantwortung zu übernehmen
  • Offenheit für digitale Prozesse und ein sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
  • Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und dabei auch mal neue Wege vorzuschlagen
  • Führerschein KlasseB sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im Bereich des WSA Neckar
Das bieten wir Ihnen:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39Std./Woche) und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 7TVöD (Bund)
  • Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung ist bei der Stufenzuordnung möglich
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, Teilzeitoptionen und der Möglichkeit zu Homeoffice nach der Einarbeitung gemäß Dienstvereinbarung
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Ein aktives Gesundheitsmanagement: z.B. höhenverstellbare Schreibtische, Bezuschussung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Bewegungs- und Entspannungsangebote, Gesundheits-Check-ups und Betriebliche Sozialberatung als Anlaufstelle bei persönlichen oder beruflichen Anliegen
  • Finanzieller Zuschuss zum VVS-Jobticket – aktuell 23,28€ monatlich
  • Individuelle Weiterbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Arbeiten im sicheren, modernen Umfeld der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Die Probezeit beträgt 6Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des §8BGleiB bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251433_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und ‑zeugnis sowie Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab .

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 3Jahre oder die letzten 3Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber) ein.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941602‑240 zur Verfügung.
(DO:8092) (BG:3)

Ansprechpersonen:

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Frau Fohmann, Tel.: 071125552‑204 , oder Herr Calatozzo, Tel.: 06221507‑307 , zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.