Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d)

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine staatliche Behörde in Deutschland sucht eine/n Verwaltungsfachangestellte/n für die Bereiche Verwaltung und Organisation von Forsteinrichtung und Betriebsinventur. Die Position erfordert abgeschlossene Ausbildung, sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Organisationsgeschick. Es erwartet Sie ein flexibles Arbeitsumfeld in einem engagierten Team in Freiburg. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Job Ticket BW
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Fitnessangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in forstfachspezifische Programme.
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Qualitätskontrolle der Forsteinrichtungswerke.
  • Organisation der Bereitstellung von Forsteinrichtungswerken.
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Fortbildungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Sehr gute EDV-Kenntnisse
Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
Selbständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltungsfach

Tools

Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft PowerPoint
Microsoft Outlook
Jobbeschreibung
  • Attraktiver Dienstposten im Bereich Forsteinrichtung und Betriebsinventur
  • Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle unserer Wälder
  • Kollegiales und familienfreundliches Miteinander im Team
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der Qualitätskontrolle der Forsteinrichtungswerke
  • Organisation der Bereitstellung der Forsteinrichtungswerke
  • Organisatorische Aufgaben und Erzeugung von Auswertungen
Ihre Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit vgl. Abschluss
Wichtige Hinweise
  • Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fachliche Fragen: Dr. Arno Mattes (0761/208-1430), Andreas Sturm (0761 208-1389)

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5671

Beim Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 (Forstdirektion) ist in Referat 85 Forsteinrichtung und Forstliche Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) im Bereich Verwaltung und Organisation von Forsteinrichtung und Betriebsinventur

unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Freiburg.

Das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 Forstdirektion, ist landesweit als höhere Forstbehörde zuständig für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen sowie für die Körperschaftsforstdirektion. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Steuerung und Koordinierung der Wahrnehmung der Aufgaben der Landesforstverwaltung und der Betreuungsaufgaben der unteren Forstbehörden im Körperschafts- und Privatwald, die forstliche Rahmenplanung und sonstige Fachplanungen für den Wald und die überbetriebliche Forstwirtausbildung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L.

Interne Bewerbungen im Sinne von § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg werden im Auswahlverfahren bevorzugt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Qualitätskontrolle und abschließenden, formalen Überprüfung der Forsteinrichtungswerke, sowohl von internen Forsteinrichtenden als auch von externen Werkvertragsnehmern
  • Organisation, Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards, beim Versand und der digitalen Bereitstellung von Forsteinrichtungswerken und Karten für die unteren Forstbehörden
  • Generierung und Bereitstellung unterschiedlichster Auswertungen, Daten und Kartengrundlagen für die in- und externe Weiterbearbeitung
  • Unterstützung der Referatsleitung, der Geschäftsbereichsleitungen und der Forsteinrichtenden bei der Vorbereitung von Außentermine und Dienstreisen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Fortbildungsveranstaltungen, Prüfungen, Workshops, Seminaren und Tagungen
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung für die Aufgabenbereiche der Assistenzen (allgemeinen Verwaltungsaufgaben wie Postversand, Terminabsprachen, Raumbuchungen, Telefondienst und Rechnungsprüfung)

Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Justizfachangestellte/r oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit vergleichbarem Abschluss
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Bereich der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
  • Bereitschaft sich in forstfachspezifische Programme, Datenbanken und Abfragetools einzuarbeiten
  • Bereitschaft zu einer schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
  • Vorkenntnisse im forstlichen Umfeld sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
  • Organisationsgeschick, Servicebereitschaft, Kommunikationsstärke und den Willen zur offenen und kollegialen Zusammenarbeit, sowohl innerhalb des Referats als auch mit allen anderen Teilen der Landesforstverwaltung
  • Selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Fortbildungsbereitschaft

Die Bereitschaft zur Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwartet.

Unser Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten, kompetenten und jungen Team
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Zentrale Lage des Dienstortes in der Freiburger Innenstadt, sehr gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW und JobBike BW
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten im fachlichen und persönlichen Bereich
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Hansefit)

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerberinnen und Bewerber, deren Personalakte beim MLR geführt wird, kreuzen bitte im Bewerberportal unter „Anhang“ das Feld „Meine Personalakte wird bereits beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz geführt. Bitte sehen Sie diese für weitere Informationen ein.“ an. Eine kurze Zusammenstellung Ihrer Vita laden Sie bitte im Bewerberportal in einem Dokument ebenfalls unter „Anhang“ „Weitere Nachweise“ hoch. Bewerberinnen und Bewerber, deren Personalakte nicht beim MLR geführt wird, müssen bitte die im Bewerberportal geforderten Unterlagen hochladen.

Für weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Dienstposten stehen Ihnen Herr Dr. Arno Mattes (0761 / 208-1430) sowie Herr Andreas Sturm (0761 / 208-1389) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.