Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsfachangestellte*r „Ordnungsdienst“ (m/w/d)

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 25.000 - 35.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine spannende Ausbildung im Ordnungsdienst erwartet dich in einer der größten Städte der Region. Du wirst nicht nur im Außendienst tätig sein, sondern auch die vielfältigen Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung kennenlernen. Dabei bist du für die Überwachung von Vorschriften und die Unterstützung der Bürger*innen zuständig. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem respektvollen und fairen Arbeitsumfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zahlreichen Zusatzleistungen wirst du optimal auf deine Zukunft vorbereitet. Wenn du Freude am Umgang mit Menschen hast und ein Teil eines engagierten Teams werden möchtest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.

Leistungen

Jobticket für den ÖPNV
Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens)
Finanzielle Unterstützung zur Fachliteratur
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Mindestens Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand erforderlich.
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren notwendig.

Aufgaben

  • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften im Außendienst.
  • Ansprechpartner*in für Bürger*innen und städtische Besucher*innen.

Kenntnisse

Umgang mit Menschen
Teamarbeit
Körperliche Leistungsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Ausbildung

Fachoberschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand

Jobbeschreibung

Verwaltungsfachangestellte*r „Ordnungsdienst“ (m/w/d), Aachen

Stadt Aachen

Aachen, Germany

Bewerbung bis: 01.12.2024

Verwaltungsfachangestellte*r „Ordnungsdienst“ (m/w/d)

Ausbildung in der Fachrichtung öffentliche Sicherheit und Ordnung.

Als Verwaltungsfachangestellte*r im Ordnungsdienst (männlich/weiblich/divers) wirst du nach der Ausbildung bevorzugt im Ordnungs- und Sicherheitsdienst eingesetzt, kannst allerdings auch verwaltungsweit arbeiten. Du bist in der Regel im Außendienst unterwegs und insbesondere für die Überwachung der Einhaltung verschiedener Vorschriften wie der Aachener Straßenverordnung, des Landesimmissionsschutzgesetzes oder des Jugendschutzgesetzes zuständig. Außerdem gehören ordnungsbehördliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu deinen Aufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Anordnung von Platzverweisen oder die Durchführung von Ingewahrsamnahmen.

Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung beginnt zum 01.08.2025 und dauert drei Jahre.

Einkünfte während der Ausbildung:
Während der gesamten Ausbildung wird ein Ausbildungsentgelt gemäß § 8 (1) TVAöD – Besonderer Teil BBiG gezahlt (,26 Euro, brutto). Hinzu kommen ggf. vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 Euro.

Abschluss:
Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen sowie mündlichen Abschlussprüfung mit dem Abschluss als Verwaltungsfachangestelle*r.

Theorie:
Die theoretische Ausbildung erfolgt zweimal wöchentlich am Berufskolleg Nord der StädteRegion Aachen in Herzogenrath. Ergänzend findet eine dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen statt. Neben juristischen Fächern wie Bürgerliches Recht, Ordnungsrecht oder Staatsrecht werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen und wichtige soziale Kompetenzen für den Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern vermittelt.

Praxis:
Du wirst in vielen verschiedenen Fachbereichen eingesetzt. Im 3-6 monatigen Wechsel lernst du hauptsächlich den Schwerpunkt „öffentliche Sicherheit und Ordnung“ im Ordnungsamt kennen. Darüber hinaus wirst du auch die Schwerpunkte „Haushalt und Finanzen“, „Personal und Organisation“ sowie „Leistungsverwaltung“ kennenlernen.

Deine Aufgabenschwerpunkte

  1. Deine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und vielfältig. Im Fachbereich Sicherheit und Ordnung kümmerst du dich um Genehmigungen oder Gewerbeanmeldungen, bist im Streifendienst im gesamten Stadtgebiet unterwegs oder überprüfst die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Du überwachst den öffentlichen Raum zur Verhinderung von Verschmutzungen und Belästigungen.
  2. Ob im Straßenverkehr, in Parkanlagen oder bei Veranstaltungen: in deiner Uniform dienst du sowohl Bürger*innen als auch städtischen Besucher*innen als Ansprechpartner*in.
  3. Du lernst aber auch andere Bereiche kennen: Beispielsweise stellst du Personalausweise oder Reisepässe aus, berätst Bürger*innen über Sozialleistungen, kümmerst dich um Finanzangelegenheiten oder planst Veranstaltungen der Stadt Aachen.
  4. Gegebenenfalls repräsentierst und vertrittst du deine Dienststelle auch nach außen in der Öffentlichkeit.

Das bringst Du mit

  1. mindestens Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
  2. erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren
  3. Freude am Umgang mit Menschen
  4. Spaß an Teamarbeit
  5. Bereitschaft zum Tragen einer Uniform
  6. Interesse an einer Tätigkeit im Außendienst
  7. Bereitschaft zur Schichtarbeit
  8. körperliche Leistungsfähigkeit
  9. Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Dienstsport
  10. Besitz oder Bereitschaft der Fahrerlaubnis Klasse B

Das bieten wir

  1. Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  2. Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  3. respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  4. Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit)
  5. Jobticket für den ÖPNV
  6. eine Jahressonderzahlung (90 % des monatlichen Brutto-Einkommens)
  7. Finanzielle Unterstützung zur Fachliteratur

Das Auswahlverfahren besteht aus einem Sporttest (3.000m Lauf), sowie einem schriftlichen und mündlichen Teil, wozu du ggf. separat eingeladen wirst. Durch den Online-Eignungstest werden deine mathematischen (z.B. Prozentrechnen, Dreisatz), sprachlichen und allgemeinen Fähigkeiten (z.B. Logik und Merkfähigkeit) sowie Schlüsselqualifikationen und berufliche Motivation abgefragt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.