Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine spannende Gelegenheit für angehende Verwaltungsfachangestellte im Ordnungsdienst! In dieser Rolle wirst Du aktiv zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung beitragen. Du bist im Außendienst tätig und überwachst die Einhaltung von Vorschriften, während Du gleichzeitig als Ansprechpartner*in für Bürger*innen fungierst. Die Ausbildung bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis, mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation. Profitiere von fairen Arbeitsbedingungen und einer respektvollen Unternehmenskultur in einer der größten Arbeitgeber*innen der Region.
Als Verwaltungsfachangestellte*r im Ordnungsdienst (m/w/d) wirst Du nach der Ausbildung bevorzugt im Ordnungs- und Sicherheitsdienst eingesetzt, kannst allerdings auch verwaltungsweit arbeiten. Du bist in der Regel im Außendienst unterwegs und insbesondere für die Überwachung der Einhaltung verschiedener Vorschriften wie der Aachener Straßenverordnung, des Landesimmissionsschutzgesetzes oder des Jugendschutzgesetzes zuständig. Außerdem gehören ordnungsbehördliche Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu Deinen Aufgaben. Hierzu gehören beispielsweise die Anordnung von Platzverweisen oder die Durchführung von Ingewahrsamnahmen.Informationen zum Arbeiten im Ordnungsdienst findest Du darüber hinaus unter dem folgenden Link: https://karriere.aachen.de/osd/Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer:Die Ausbildung beginnt zum 01.08.2026 und dauert drei Jahre.Einkünfte während der Ausbildung:Während der gesamten Ausbildung wird ein Ausbildungsentgelt gemäß § 8 (1) TVAöD - Besonderer Teil BBiG gezahlt (z.Zt. ab 1.293,26 Euro, brutto). Hinzu kommen ggf. vermögenswirksame Leistungen in Höhe von ca. 13,29 Euro.Abschluss:Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen sowie mündlichen Abschlussprüfung mit dem Abschluss als Verwaltungsfachangestellte*r.Theorie:Die theoretische Ausbildung erfolgt zweimal wöchentlich am Berufskolleg Nord der StädteRegion Aachen in Herzogenrath. Ergänzend findet eine dienstbegleitende Unterweisung beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen statt. Neben juristischen Fächern wie z.B. Bürgerliches Recht, Ordnungsrecht oder Staatsrecht werden auch betriebswirtschaftliche Grundlagen und wichtige soziale Kompetenzen für den Umgang mit Bürger*innen vermittelt.Weitere Informationen zum Studieninstitut Aachen und der dienstbegleitenden Unterweisung findest Du unter:https://www.studieninstitut-aachen.de/https://www.studieninstitut-aachen.de/lehrgaenge/dienstbegleitende-unterweisung-verwaltungsfachangestellte/Informationen zum Berufskolleg in Herzogenrath findest Du unter:https://berufskolleg-nord.de/Praxis:Du wirst in vielen verschiedenen Fachbereichen eingesetzt. Im 3-6 monatigen Wechsel lernst Du hauptsächlich den Schwerpunkt „öffentliche Sicherheit und Ordnung“ im Ordnungsamt kennen. Darüber hinaus wirst Du auch die Schwerpunkte „Haushalt und Finanzen“, „Personal und Organisation“ sowie „Leistungsverwaltung" kennenlernen.
Das Auswahlverfahren besteht aus einem Sporttest (3.000m Lauf), sowie einem schriftlichen und mündlichen Teil, wozu Du ggf. separat eingeladen wirst. Durch den Online-Eignungstest werden Deine mathematischen (z.B. Grundrechenarten, Prozentrechnen, Dreisatz), sprachlichen und allgemeinen Fähigkeiten (z.B. Konzentrationsfähigkeit, Logik und Merkfähigkeit) sowie Schlüsselqualifikationen und berufliche Motivation abgefragt.Mehr dazu unter https://www.studieninstitut-aachen.de/.