Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) zur Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros Musik (KBB) - DL 25/08

JR Germany

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Hochschule in Bremen sucht eine engagierte Verwaltungsangestellte zur Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros Musik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Koordination von künstlerischen Veranstaltungen sowie für die Budgetplanung. Das kreative Umfeld bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst. Wenn Sie eine Leidenschaft für Musik und Kultur haben und über fundierte Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement verfügen, könnte dies die ideale Gelegenheit für Sie sein.

Leistungen

Weiterbildungsangebote
Gesundheitsangebote
Sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Musik oder Kulturmanagement erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse im Veranstaltungs- und Projektmanagement sind notwendig.

Aufgaben

  • Leitung des künstlerischen Betriebsbüros und Mitarbeitendenführung.
  • Budgetverantwortung und Organisation künstlerischer Veranstaltungen.

Kenntnisse

Veranstaltungsmanagement
Projektmanagement
Musikalisches Fachwissen
EDV-Kenntnisse (MS Office)
Führungs- oder Leitungserfahrung
Kommunikative Fähigkeiten

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich Musik
Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) zur Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros Musik (KBB) - DL 25/08, Bremen

Hochschule für Künste Bremen

Bremen, Germany

Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

Die Hochschule für Künste Bremen bietet ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre, Studium, Forschung, Kunstausübung und künstlerischer Entwicklung mit Disziplinen der Bildenden Kunst, des Designs, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften. Als lebendiger Teil des öffentlichen Kunstbetriebs strahlt die Hochschule weit über die Region hinaus und nimmt eine besondere Stellung im Raum der deutschen Kunst- und Musikhochschulen ein.

Der Fachbereich Musik ist mit seinen 300 Veranstaltungen pro Jahr in den Bereichen klassische Musik, Alte Musik, Neue Musik sowie Jazz ein fester Bestandteil der Kulturszene in Bremen. Diese reichen von Sinfoniekonzerten, Opernprojekten, Konzerten, Workshops, Festivals, Meisterkursen, interdisziplinären Veranstaltungen bis hin zu Jazzsessions, elektroakustischen Konzerten und weiteren Formaten.

Die Hochschule sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n

Verwaltungsangestellte:n (w/m/d)
zur Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros Musik (KBB)

mit der Hälfte der Arbeitszeit eines/einer Vollbeschäftigten
Entgeltgruppe 11 TV-L
unbefristet
Kennziffer DL 25/08

Aufgaben
  • Leitung des künstlerischen Betriebsbüros, Mitarbeitendenführung
  • Budgetverantwortung, -controlling und -planung für die dem KBB zugewiesenen Mittel
  • Organisation und Koordination der Arbeit des KBB
  • Beratung der Entscheidungsträger:innen (insbesondere Veranstaltungsausschuss Musik) der HfK in Angelegenheiten des KBB
  • Unterstützung des Dekans bei den Aufgaben des Veranstaltungsausschusses Musik
  • Verantwortung für die Budgetplanung und -kontrolle künstlerischer Veranstaltungen des Fachbereichs Musik, inklusive Honorarverhandlungen und Vertragsvorbereitung
Organisation von künstlerischen Veranstaltungen
  • Technische Planung, Koordination und Durchführung der Veranstaltungen in Abstimmung mit den Projektleiter:innen und der Veranstaltungstechnik
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Veranstaltungen
  • Koordination mit internen und externen Stellen
  • Betreuung der Künstler:innen
Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Musik und/oder Kulturmanagement
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Veranstaltungs- und Projektmanagement
  • Musikalisches Fachwissen sowie Kenntnisse der Struktur von Orchester- und/oder Theaterarbeit oder vergleichbaren musikalischen Projekten
  • Gute EDV-Kenntnisse (insb. MS Office)
  • Erste Führungs- oder Leitungserfahrung, inklusive der Fähigkeit, Mitarbeitende zu fördern und zu motivieren
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Fremdsprachen vorteilhaft
Persönliche Fähigkeiten
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten und Teamkompetenz
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Serviceorientierung

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem künstlerisch-kreativen Umfeld, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, zahlreiche Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote sowie weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes.

Die Hochschule fördert die Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Antje Stephan ([emailprotected])

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.