Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule in Bremen sucht Verwaltungsangestellte:r oder Verwaltungshauptsekretärin für das Raum-Management. Verantwortungsvolle Aufgaben in einem kooperativen und teamorientierten Umfeld. Kandidaten müssen eine relevante Ausbildung und gute Softwarekenntnisse mitbringen. Das Angebot beinhaltet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Beruf und Familie zu vereinbaren.
An der Universität Bremen sind im Referat 08, Arbeitsgruppe Raum-Management 08/1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)
Entgeltgruppe 9a TV-L, in Vollzeit (39,2 WStd.), unbefristet
Verwaltungshauptsekretärin / Verwaltungshauptsekretär (w/m/d)
Besoldungsgruppe A8, in Vollzeit (40 WStd.), unbefristet
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit dem Referat 08 zu vereinbaren.
Berufsgruppe
Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement
Eingruppierung
Besetzbar
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bereich
Das „Kanzlerinreferat“ der Universität Bremen unterstützt die Kanzlerin der Universität in ihrem Verantwortungsbereich. Hier finden Sie weitere Informationen über das Kanzlerinreferat: http://www.uni-bremen.de/kanzlerreferat.html.
Das Raum-Management hebt sich durch ein kooperatives Miteinander und gegenseitige Unterstützung hervor. Eine fundierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet ist für uns daher selbstverständlich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit und die Chance zur aktiven Mitgestaltung am Arbeitsprozess. Sie haben die Möglichkeit, die Vielfalt der gesamten Universität kennen zu lernen und es stehen Ihnen umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote zur Verfügung. Die Universität Bremen zeichnet sich durch ein vielfältiges und familienfreundliches Arbeitsumfeld aus und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Aufgabengebiet
Wir weisen darauf hin, dass auch das gelegentliche Transportieren von Möbeln (unter Verwendung von Hilfsmitteln) zum Aufgabengebiet gehört.
Voraussetzungen
Wünschenswert sind darüber hinaus Kenntnisse:
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
unbefristet
Allgemeine Hinweise
Schwerbehinderten Menschen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungshinweise
Wir weisen darauf hin, dass den Bewerbungsunterlagen keine Fotos beizufügen sind.
Wir bitten Sie, uns nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen den rechtlichen Vorgaben entsprechend aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Ansprechperson
Für grundsätzliche Fragen zum Personalauswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
Andrea Roschen, Tel.: 0421 218 60454, E-Mail-Adresse bewerbungen@vw.uni-bremen.de
Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen:
Heike Hemmersbach (Leitung Raum-Management); E-Mail: heike.hemmersbach@vw.uni-bremen.de , Tel.: 0421 218-60870
zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z24-25 bis zum 22.08.2025 als eine PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an:
Universität Bremen
Dezernat 2
Bibliothekstr. 1 - 3
28359 Bremen