Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Hochschule für Künste Bremen wird eine engagierte Führungskraft für die Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik gesucht. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Budgetplanung, Mitarbeitendenführung und die Organisation der Fachbereichsverwaltung. Sie arbeiten eng mit dem Dekanat zusammen und unterstützen die Weiterentwicklung der Studiengänge. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung der Hochschule beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Musik und Kunst haben und Ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Eigenverantwortliches Arbeiten
Sicheres Beschäftigungsverhältnis
Fortbildungsmöglichkeiten
Gleitende Arbeitszeiten
Geförderte Firmenfitness
JobTicket für Mitarbeiter
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbar.
  • Erfahrungen in der Führung von heterogenen Teams oder Projektgruppen.

Aufgaben

  • Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik mit Budgetverantwortung und Controlling.
  • Beratung der Entscheidungsträger in Angelegenheiten der Fachbereichsverwaltung.

Kenntnisse

Führungsprozesse
Budgetplanung
Projektmanagement
Kommunikation
Analytisches Denken
Interkulturalität
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder vergleichbar

Tools

SAP
Office-Anwendungen

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik
Hochschule für Künste Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen (HfK) vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.

An der Hochschule für Künste Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fachbereichsverwaltung Musik folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) als Leitung der Fachbereichsverwaltung Musik
Entgeltgruppe 11 TV-L
in Vollzeit
unbefristet
Kennziffer DL 25/07

Berufsgruppe: Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung: Besetzbar: zum nächstmöglichen Termin

Bereich

Für die Leitung der Verwaltung des Fachbereichs Musik suchen wir eine interessierte, motivierte und kompetente Persönlichkeit, die sich gemeinsam mit dem Verwaltungsteam gerne der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Zielgruppen einer künstlerischen Hochschule widmet.

Aufgabengebiet

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:

  • Mitarbeitendenführung
  • Budgetverantwortung, -controlling und -planung für die der Fachbereichsverwaltung zugewiesenen Mittel
  • Organisation und Koordination der Arbeit der Fachbereichsverwaltung
  • Beratung der zuständigen Entscheidungsträger:innen der HfK in Angelegenheiten der Fachbereichsverwaltung Musik
  • Budgetverantwortung, inklusive dem Budgetcontrolling und der Budgetplanung für die Mittel des Fachbereichs Musik in Absprache mit dem Dekanat Musik und der/dem Kanzler:in sowie die Bearbeitung aller grundsätzlichen Finanzangelegenheiten inklusive der Ausstattungsplanung
  • Unterstützung des Dekanats Musik und des/der Kanzler:in bei allen Fachbereichsleitungsaufgaben im Bereich Personal
  • Unterstützung des Dekanats Musik in den Bereichen Studium und Lehre inklusive der Planung einer strukturellen Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Koordination der Lehrplanung in Abstimmung mit dem Dekanat Musik
  • Beratung von Gremien und Kommissionen des Fachbereiches Musik sowie aller Mitglieder des Fachbereichs Musik in grundsätzlichen Struktur- und Verwaltungsangelegenheiten
  • Berufungsmanagement des Fachbereichs Musik
  • Begleitung der Weiterentwicklung der Studiengänge/-programme inklusive der Kapazitätsrechnung sowie verantwortliche Mitwirkung in (Re-)Akkreditierungsverfahren

Voraussetzungen

Ihr Profil:
Wir suchen eine aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit, die sich mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen in das Team einer kreativen Hochschul-Community einbringen möchte.

Wir erwarten:

  • ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Public Management oder vergleichbar)
  • Kenntnisse über Führungsprozesse und Erfahrungen in der Führung von heterogenen Teams oder Projektgruppen, idealerweise im Umfeld einer Hochschule
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und Erfahrungen aus der Arbeit an Hochschulen oder vergleichbaren Institutionen
  • fundierte Kenntnisse in der Budgetplanung und im Budgetcontrolling
  • einschlägige Kenntnisse in einem Finanz- und Buchhaltungssystem (z.B. SAP)
  • sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen und webbasierten Services von Hochschulmanagementsystemen sowie von digitalen Planungstools für Studium und Lehre
  • Basiswissen über Hochschul-, Verwaltungs- oder Haushaltsrecht
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Aufbereitung und Moderation von Informationen für heterogene Zielgruppen
  • gute Englischkenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse
  • Offenheit für Interkulturalität, Heterogenität und Vielfalt

Persönlich zeichnen Sie sich aus durch:

  • einen teamfördernden Führungsstil, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eine schnelle Auffassungsgabe
  • analytisch geprägtes sowie prozessorientiertes Denken und Handeln
  • Organisations- und Kommunikationstalent, Urteilsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität und Verhandlungsgeschick
  • selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • eine Affinität zu Musik und anderen Künsten

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitär künstlerisch-kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • gleitende Arbeitszeiten und geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
  • JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung

Die HfK Bremen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Kanzlerin Frau Dr. Antje Stephan (A.Stephan@hfk-bremen.de) gerne zur Verfügung.

Hochschule für Künste Bremen
Am Speicher XI 8
28217 Bremen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.