Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsamtfrau/Verwaltungsamtmann bzw. Stadtangestellte/Stadtangestellter (w/m/d) für das S[...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Stadt Bremerhaven sucht eine:n Verwaltungsamtfrau/Verwaltungsamtmann für das Schulamt mit Schwerpunkt Sprachförderung. Die Position umfasst die Steuerung der Sprachstandsfeststellung und Beratungen im Bildungssystem. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice werden angeboten. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2030 möglich.

Leistungen

Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fort- und Weiterbildungsangebot
Familienfreundliches Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften.
  • Mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung im Aufgabenfeld.

Aufgaben

  • Planung, Koordinierung und Steuerung der Sprachstandfeststellung.
  • Beratung von Sorgeberechtigten, Lehrkräften und Kräften in Kindertagesstätten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
selbständiges Arbeiten

Ausbildung

Bachelor in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar

Tools

MS-Office
Excel

Jobbeschreibung

Verwaltungsamtfrau/Verwaltungsamtmann bzw. Stadtangestellte/Stadtangestellter (w/m/d) für das Schulamt der Stadt Bremerhaven

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schulamt, Abteilung „Personal- und Schülerangelegenheiten“ Bereich „Sprachförderung“, eine:n

Verwaltungsamtfrau/Verwaltungsamtmann bzw. Stadtangestellte/Stadtangestellten (w/m/d)
- Besoldungsgruppe A11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (Entgeltordnung/VKA) –

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden, befristet bis zum 31.10.2030.

Die Stelle ist im Bereich „Sprachförderung“ angesiedelt und der Abteilungsleitung „Personal- und Schülerangelegenheiten“ direkt zugeordnet. Die Abteilung ist eine von sechs Abteilungen des Schulamtes in Bremerhaven.

Berufsgruppe

Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Eingruppierung

- Besoldungsgruppe A 11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

Besetzbar

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Durchführung, Planung, Koordinierung und Steuerung der Sprachstandfeststellung vor und nach Eintritt in die Schule einschließlich Auswertung der Ergebnisse, inkl. der Akquise und Schulung von zusätzlichen Testleitungen
  • Auswertung, Aufbereitung und Reporting der Ergebnisse an entsprechende Stellen
  • Weiterentwicklung vorhandener Konzepte, sowie Abstimmungen in amtsübergreifenden Foren/Gremien und Vertretung des Magistrats zur Sprachstandsfeststellung bei der Senatorin für Kinder und Bildung (SKB)
  • Beratung von Sorgeberechtigten, Lehrkräften und Kräften in den Kindertagesstätten zu
    Sprachförderung und Testung
  • Aufsuchende Beratung, insbesondere familienorientierte Elternarbeit
  • Organisation der
    - schulischen Sprachförderung
    - der Sprachförderkurse für Nicht-Kita-Kinder in den Schulen
    - von sonstigen Testverfahren zur Ermittlung von Leistungsständen und Leistungszuwächsen der Schülerschaft.

Voraussetzungen

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Sozialwissenschaften bzw. der Abschluss des Angestelltenlehrgangs II – Verwaltungsfachwirt:in

    oder

  • ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung.

Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.

Für die Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Aufgabe suchen wir eine flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen und guter Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, die über ein sicheres Auftreten verfügt. Selbständiges, eigenverantwortliches und auf Eigeninitiative beruhendes zielorientiertes Arbeiten sowie Erfahrungen mit Kindern im Vorschulalter und Interkulturelle Kompetenz werden erwartet.

Fundierte Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware MS-Office (Word und Outlook) sowie sehr gute Kenntnisse in Excel werden vorausgesetzt. Das Vorliegen eines gültigen Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert.

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

bis zum 31.10.2030

Allgemeine Hinweise

Wir bieten Ihnen:

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungshinweise

Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber:innen:
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter www.bremerhaven.de oder direkt im Personalamt. Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.

Ansprechperson

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de . Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Schulamt die Abteilungsleiterin, Frau Nolden, Tel. 0471/590-2231, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.07.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt, Abteilung (11/39.2)
z. H. Frau Mallow
Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42
27576 Bremerhaven

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.