Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen Vertriebskoordinator, der das Akquise-Team unterstützt. Diese spannende Rolle umfasst die Entwicklung von Marktstrategien, die Identifizierung neuer Kunden und die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen. In einem dynamischen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, mit führenden Unternehmen und Start-ups zusammenzuarbeiten, während Sie Ihre Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenberatung weiterentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Team erwarten Sie, um gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS erforscht und fertigt anwendungsspezifische mikroelektronische Lösungen mit Schwerpunkt im Bereich der smarten Sensoren. Wir arbeiten dabei eng zusammen mit namhaften Unternehmen, Start-ups und anderen Forschungseinrichtungen.
Das Innovation Center und Sales Team am Fraunhofer IMS spielt eine zentrale Rolle bei der Koordination von Querschnittsthemen wie PR, Marketing, Messen, Innovationsprozessen und Vertrieb. Als Vertriebskoordinator*in sind Sie verantwortlich für die Begleitung des gesamten Akquiseprozesses – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Angebotsabgabe. In enger Zusammenarbeit mit den Leitungen der Geschäftsfelder und den wissenschaftlichen Bereichen führen Sie die Qualifizierung von Partner- und Kundenanfragen durch und begleiten deren weitere Bearbeitung.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anja Schwarzkopf
Telefon: +49 203 3783-2913
E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
Kennziffer: 76886 Bewerbungsfrist: