Aufgaben
- Ermitteln und Besuchen von Zielberatern, Architekten, Hauptvertragspartnern und Installateuren, um Projekte zu bestimmen. Unterstützung der Berater und Installateure bei der Gestaltung der Projekte mit Lösungen von Panasonic.
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch Abstimmung mit internen und externen Partnern.
- Nachverfolgung der Projekte auf Salesforce und regelmäßige Pflege der Projektpipeline.
- Schulungen für Installateure und Berater zu Produkten und Software der jeweiligen Produktkategorie.
- Feedback zu Marktinformationen an Produktmanager sowie Reflexion in Strategie, Taktik und zukünftiger Produktentwicklung. Vorschläge für Maßnahmen zur Erreichung der Unternehmensziele.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Planern, Konstruktionsbüros und Installateuren zur Steigerung des Projektgeschäfts.
- Koordination mit internen Partnern zur Nachverfolgung von Projektinstallationen, um Risiken zu minimieren und den Kundendienst zu optimieren.
- Dokumentation der Projektpipeline und des Fortschritts in den relevanten Systemen.
Qualifikation & Erfahrung
- Hochschulabschluss oder gleichwertige praktische Kenntnisse und Erfahrungen.
- 3 bis 5 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Erfahrung im Bereich Geschäftsentwicklung im B2B-Bereich von Vorteil.
Kenntnisse & Fähigkeiten
- Verständnis und Fachkenntnisse in Betriebsprozessen, Technologien oder relevanten Fachgebieten.
- Effektive Anwendung planerischer, analytischer oder konzeptioneller Methoden.
- Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften, die das Geschäft betreffen.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz.
Spezifische Anforderungen
- Reisebereitschaft.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz.
- Belastbarkeit und Stressresistenz.
Allgemeine Verantwortlichkeiten (20 %)
- Kosteneffizienz bei Verträgen und Einkäufen.
- Effizienzsteigerung und Automatisierung zur Kostensenkung.
- Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
- Teilnahme an Schulungen und Geschäftsreisen.
- Beachtung des Arbeitsschutzes und Meldung von Verletzungen.