Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vermittlerinnen (Besucherführerinnen) (m/w/d) für das Limesmuseum Aalen

Stadt Aalen

Aalen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Limesmuseum Aalen sucht engagierte Vermittlerinnen für Führungen und Schulprojekte. Ideal für Geschichtsinteressierte mit pädagogischer Erfahrung. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team, wo Sie Ihr Wissen über die römische Geschichte teilen können.

Leistungen

Abwechslungsreiche Führungen und Workshops
Motiviertes und engagiertes Team
Events für Mitarbeitende
Finanzielle Unterstützung für Teamaktivitäten

Qualifikationen

  • Fundiertes Interesse in Alter Geschichte.
  • Gute Englischkenntnisse, Lateinkenntnisse von Vorteil.
  • Freude an der Arbeit mit Gruppen.

Aufgaben

  • Durchführung von Führungen durch die Dauerausstellung und den Archäologischen Park.
  • Gestaltung und Durchführung von Schulprojekten und Workshops.
  • Vermittlung von Wissen über die römische Geschichte.

Kenntnisse

Pädagogische Erfahrung
Englischkenntnisse
Interesse an Alter Geschichte

Ausbildung

Studienabschluss in Geschichte oder verwandtem Bereich

Jobbeschreibung

Das Limesmuseum Aalen ist das bedeutendste Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und das größte Museum am UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes. Es gibt einen Überblick über die Geschichte der Römer in Aalen und entlang des Limes. Die grundlegend neukonzipierte Dauerausstellung wurde im Jahr 2019 eröffnet.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur Begleitung unseres museumspädagogischen Angebots

Vermittlerinnen (Besucherführerinnen) (m/w/d/)

für das Limesmuseum Aalen

(Kennziffer 8025/4)

im Rahmen eines kurzfristigen oder geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die Vergütung für die Einsätze erfolgt pauschal.

Hauptsaison im Museumsbetrieb ist in der Zeit von Mai bis August. Die Arbeitszeit wird überwiegend an Wochentagen in der Zeit zwischen 9.00 und 13.30 Uhr sein.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Führungen (1 bis 1,5 Stunden) durch die Dauerausstellung des Museums sowie den Archäologischen Park.
  • Gestaltung und Durchführung von Schulprojekten (durchschnittlich 2,5 Stunden), einschließlich Workshops, bei denen mit Schulklassen handwerklich gearbeitet wird.
  • Vermittlung von Wissen über die römische Geschichte sowie den Bezug zu den Fundstücken im Museum.


Sie verfügen über:
  • Ein fundiertes Interesse in "Alter Geschichte" oder einen Studienabschluss in Geschichte.
  • Gute Englischkenntnisse und idealerweise auch Kenntnisse weiterer Fremdsprachen. Lateinkenntnisse sind von Vorteil.
  • Pädagogische Erfahrung, insbesondere im Umgang mit Schulklassen, sowie eine hohe Vermittlungskompetenz.
  • Freude an der Arbeit mit Gruppen und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Anforderungen und Wissensstände einzustellen.
  • Interesse an kontinuierlichem Lernen und an wechselnden Sonderausstellungen.

Sie sind teamfähig, freundlich, engagiert und belastbar? Die im Museum vermittelten Inhalte begeistern Sie und Sie haben Zeit für Einsätze am Vormittag und um die Mittagszeit? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Wir bieten Ihnen:
  • Abwechslungsreiche Führungen und Workshops im Museum und im Archäologischen Park.
  • Ein motiviertes und engagiertes Team.
  • Die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Begeisterung für die römische Geschichte mit anderen zu teilen.
  • Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.
  • Pauschale Vergütung pro Einsatz.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

Interesse? Dann nutzen Sie bitte bis 15. Juni 2025 die Möglichkeit, uns über das Bewerberportal auf www.aalen.de Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Datow-Ensling, Leiterin des Limesmuseums unter Tel. 07361 52-828723 gerne zur Verfügung.

www.aalen.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.