Die Bundesstadt Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt eine*n Vermessungstechniker*in - Entgeltgruppe 6 TVöD - für den Bereich Tiefbauvermessung.
Über uns:
Die Bundesstadt Bonn, in der rund 338 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Das Team der Tiefbauvermessung umfasst sechs Mitarbeitende und befasst sich mit der Bestandsaufnahme und Dokumentation des aktuellen Zustands von Straßen, Wegen, Plätzen, Kanälen, Leitungen und anderen unterirdischen Infrastrukturen im gesamten Stadtbereich. Der Einsatz moderner Vermessungsinstrumente ermöglicht die Bereitstellung von präzisen Vermessungsdaten und unterstützt maßgeblich die Planung und den Entwurf von Tiefbauprojekten und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im städtebaulichen Umfeld.
Das bieten wir:
Aufgabenschwerpunkte:
Erwartet werden:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in sowie der Besitz des PKW-Führerscheins der Klasse B. Des Weiteren ist die Bereitschaft zu regelmäßigem Vermessungsaußendienst im gesamten Stadtgebiet, ebenso wie die Bereitschaft und Befähigung in Abwasserkanäle und Abwasseranlagen einzusteigen, erforderlich. Darüber hinaus werden Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung erwartet.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die reibungslose Kommunikation mit Fremdfirmen, Anwohner*innen und anderen internen sowie externen Dienstleistern erforderlich.
Wünschenswert sind:
Gewünscht werden ein geübter Umgang mit elektronischen Messgeräten für den vermessungstechnischen Außen- und Innendienst (Nivelliere, Tachymeter, GNSS - Rover, optional Laserscanner), Kenntnisse in der Anwendung grafischer Datenverarbeitungssysteme, idealerweise mit GEOgraf sowie Erfahrung in der Anwendung von MS Office. Von Vorteil wären erste Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich des 3D-Laserscannings, diese können aber auch im Zuge des Dienstes erworben werden.
Das klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungen sind insbesondere auch von Berufsstartern bzw. von Jungtechniker*innen herzlich willkommen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn: www.karriere.bonn.de
Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei:
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, dass Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Auskünfte zum Aufgabengebiet: Christian Francken – Fachamt: Telefonnummer: 0228 / 77 41 78
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren: Nele Schmedding - Personal- und Organisationsamt: Telefonnummer: 0228 / 77 22 21
Die Bewerbungsfrist endet am 23.03.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!