Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vermessungstechniker bzw. Vermessungstechnikerin oder Geomatiker bzw. Geomatikerin (m/w/d) zur [...]

Kreis Siegen-Wittgenstein

Siegen

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Nordrhein-Westfalen sucht einen Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d) zur Verwaltung des Katasterarchivs. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Erforderlich sind Abgeschlossene Ausbildung und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Moderne Arbeitsplatzgestaltung
E-Bike Leasing
Mitgliedschaft beim Urban Sports Club

Qualifikationen

  • Strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Archivdokumenten.
  • Deutschkenntnisse auf Sprachniveaustufe C 1 erforderlich.
  • Körperliche Grundfitness für den vermessungstechnischen Außendienst.

Aufgaben

  • Verwaltung und Pflege des Katasterarchivs.
  • Erstellung von Entfernungsbescheinigungen und Beauskunftung von Grenzmaßen.
  • Überprüfung der online bereitgestellten Vermessungslagen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
IT-Anwendungen

Ausbildung

abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in
Jobbeschreibung

Geodäsie – ein Berufszweig mit Zukunft!

Weltvermesser/in, Naturchecker/in, Wertermittler/in, Früherkenner/in, Grundlagenleger/in – alle Begriffe können unter Geodäsie gefasst werden. Geodäsie ist die Wissenschaft von der Vermessung und Aufteilung der Erde in Punkte, Flächen und Markierungen. Mit Hilfe der Geodäsie machen Sie die Welt für alle Menschen überschau- und berechenbar. Sie möchten dazu beitragen, dass die Bewohner und Bewohnerinnen im Kreis Siegen-Wittgenstein Informationen zu ihrem „Teil der Erde“ bekommen? Dann bewerben Sie sich als

Vermessungstechniker bzw. Vermessungstechnikerin oder Geomatiker bzw. Geomatikerin (m/w/d) zur Verwaltung, Pflege und Ergänzung des Katasterarchivs

Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist als Katasterbehörde zuständig für die öffentliche Aufgabe der Erhebung, Führung und Bereitstellung der Daten des Liegenschaftskatasters. Weiterhin wirkt er gemäß Vermessungs- und Katastergesetz an den Aufgaben der Landesvermessung mit.

Ihre Aufgaben
  • Verwaltung, Pflege und Ergänzung des digitalen und des analogen Liegenschaftskataster-Archives (Neuerfassung, Qualitätssicherung)
  • Erstellung von Entfernungs- und Identitätsbescheinigungen, Beauskunftung von Grenzmaßen
  • Erteilung von Auskünften und Auszügen sowie Abgabe von Geodaten aus dem Liegenschaftskataster incl. damit verbundener Gebühren- und Kassenangelegenheiten
  • Überprüfung der online bereitgestellten Vermessungslagen auf Vollständigkeit und Zusammenstellung von Vermessungsunterlagen
  • Messgehilfentätigkeit im vermessungstechnischen Außendienst
Einstellungsvoraussetzung ist
  • abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker oder Geomatikerin bzw. Geomatiker
  • strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Archivdokumenten
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, einen MessKW (derzeit VW-Bulli) zu fahren
Darüber hinaus bieten Sie
  • sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
  • Deutschkenntnisse auf Sprachniveaustufe C 1
  • körperliche Grundfitness für den vermessungstechnischen Außendienst
Wir bieten
  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
  • eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
  • weitere Leistungen wie E-Bike Leasing oder eine Mitgliedschaft beim Urban Sports Club

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 12. Oktober.2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter http://www.siegen-wittgenstein.de/Datenschutz

Informationen und Auskunft

Amtsleitung
Herr Stefan Höfer
Telefon: 0271/333-1606
E-Mail: s.hoefer@siegen-wittgenstein.de

www.siegen-wittgenstein.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.