Über uns
Mach Köln – lebenswerter! Die Stadt Köln sucht Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure für das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster. Die Stelle gehört zur Abteilung Bodenordnung und Ortsbaurecht im Sachgebiet Basisdaten für Erschließungs- und Straßenbaubeiträge. Die Tätigkeiten umfassen die Bewertung, Vermessung und den Nachweis von Grundstücken im amtlichen Liegenschaftskataster sowie die Bodenordnung.
Aufgabe / Verantwortlichkeiten
- ermitteln, berechnen und dokumentieren Basisdaten zur Beitragserhebung
- stellen Vermessungs-, Kataster- und Grundbuchunterlagen, Bebauungspläne, Baulasten und Bauakten zusammen und werten diese aus
- führen örtliche Überprüfungen und gegebenenfalls kleinere Messungen unter beitragsrechtlichen Aspekten aus
- beurteilen die endgültige und rechtmäßige Herstellung von Erschließungsanlagen
- bestimmen die erschlossenen und damit beitragspflichtigen Grundstücke
- berechnen die beitragsrechtlich relevanten Verteilungskriterien, den Gesamtaufwand sowie den zu verteilenden beitragsfähigen Aufwand für straßenbauliche Maßnahmen
- ermitteln die beitragspflichtigen Grundstückseigentümerinnen bzw. Erbbauberechtigten einschließlich der aktuellen Anschriften
- bereiten schriftlich bzw. programmunterstützt die erarbeiteten Basisdaten mittels KommunalRegie (KR) für die Beitragserhebung vor
Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- bei Beamtinnen/Beamten: Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des 1. Einstiegsamts des vermessungstechnischen Dienstes
- gute Kenntnisse im öffentlichen Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie im Grundbuchrecht
- Kenntnisse des aktuellen und historischen Liegenschaftskatasters sowie des Bauaktenarchivs
- selbstständige, sorgfältige Aufgabenerfüllung, Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
- schnelle Auffassungsgabe und gutes Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft, sich in umfangreiche Rechtsvorschriften und laufende Rechtsprechung einzuarbeiten und Ergebnisse dokumentiert sowie beweiskräftig festzuhalten
- ausgeprägtes Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern beim Betreten von Grundstücken und Gebäuden
- Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wünschenswert
- Grundkenntnisse des Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts
- digitale Kompetenz und Bereitschaft, neue Verfahren einzuführen sowie DV-technische Weiterentwicklungen zu unterstützen
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit geregelter wöchentlicher Arbeitszeit (39 Std. für Beschäftigte, 41 Std. für Beamtinnen/Beamte)
- teilzeit- oder vollzeitfähige Anstellung
- Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (LBesG NRW)
- Gehaltsspanne 4.012,19 € bis 5.596,64 € (Vollzeit, je nach Erfahrungsstufe)
- unbefristete Anstellung, Zukunftssicherheit, Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, Tariferhöhungen und Jahressonderzahlung
- attraktive Betriebsrente, leistungsorientierte Bezahlung
- Corporate Benefits
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobile-Working
Bewerbung
Rollenbezeichnung: Kölnmacher/in. Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 642 / 25-ChMü bis spätestens 3. Oktober 2025. Wir fördern Gleichstellung, Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen, Weltanschauungen, sexueller Orientierungen, geschlechtlicher Identitäten, Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung sind willkommen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.