Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Vermessungsingenieur*in (m/w/d), Abt. Vermessung und Flurneuordnung (Kennziffer 107/2024)

TN Germany

Tübingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der öffentlichen Verwaltung sucht einen engagierten Vermessungsingenieur, der eine unbefristete Vollzeitstelle in einem modernen Arbeitsumfeld übernimmt. Diese spannende Rolle umfasst die Koordination von Vermessungsaufgaben, die Überwachung von Fortführungsnachweisen und die Qualitätsverbesserung im amtlichen Liegenschaftskataster. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Vermessung oder Geodäsie vorweisen und sich für moderne Technologien begeistern. Flexible Arbeitszeitmodelle und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten machen diese Position besonders attraktiv.

Leistungen

Unbefristete Vollzeitstelle
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Zuschuss zum Job-Ticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Vermessung oder Geodäsie.
  • Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg.

Aufgaben

  • Koordination der Aufgaben im Bereich Vermessung und Flurneuordnung.
  • Überwachung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt.

Kenntnisse

Vermessung
Geodäsie
Geoinformatik
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Hochschulstudium in Vermessung
Dipl.-Ing. (FH) oder vergleichbarer Studiengang

Tools

ALKIS

Jobbeschreibung

Vermessungsingenieur*in (m/w/d), Abt. Vermessung und Flurneuordnung (Kennziffer 107/2024), Tübingen

Landkreis Tübingen

Tübingen, Germany

Stellenbezeichnung: Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Koordination der Aufgaben im Aufgabenbereich
  • Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt
  • Aufhebung nicht vollziehbarer Fortführungsnachweise
  • Qualitätsverbesserungen im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
  • Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Löschung nicht mehr wahrnehmbarer Grunddienstbarkeiten
  • Organisation der Liegenschaftskatasterakten
  • Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster (Servicearbeiten)

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Vermessung, Geodäsie oder Geoinformatik mit Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Aufgeschlossenheit für moderne Technologien und Methoden
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg sowie die Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle in A 11 / EG 10 TVöD
  • Fachliche und persönliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle
  • Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
  • Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden gemäß den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.