Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie sucht einen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen, die Sicherstellung der Bauteilqualität sowie das Einrichten und Warten von Spritzgießmaschinen. Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz. Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Fertigungstechniken haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!
Dremo Personaldienstleistung GmbH
Marienberg, Germany
Nutzen Sie Ihre Chance für einen beruflichen Neustart!
Unser Kunde fertigt Sondermaschinen im Bereich der Montage- und Schweißtechnik und ist Zulieferer für die Automobilindustrie.
Wir bieten Ihnen:
Eine leistungsgerechte Vergütung
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen
300 € Einstiegsprämie nach drei Beschäftigungsmonaten
50 € steuerfreie Produktivitätsprämie monatlich
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
Kostenfreie Arbeitskleidung
Bis 30 Tage bezahlten Urlaub
Gesetzlicher Kündigungsschutz
Auf Wunsch wöchentliche Abschlagszahlungen
Ihre zukünftigen Tätigkeitsbereiche:
Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse
Sicherstellung der Bauteilqualität und Ausbringung
Eigenverantwortliches Einrichten/Rüsten von Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräten
Durchführung von Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Organisation von Werkzeugreparaturen
Ihre Voraussetzungen:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff und Kautschuk
Berufserfahrung im kunststoffverarbeitenden Bereich
Erfahrung mit automatisierten Fertigungsanlagen
Bereitschaft zur Schichtarbeit in 3 Schichten
Sie werden intensiv eingearbeitet und haben kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.