Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) mit entsprechender Zusatzqualifikation (m/w/d) in Voll-/ [...]

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Träger der freien Wohlfahrtspflege in Wiesbaden sucht eine Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) in Voll- oder Teilzeit. Die Position umfasst die Führung des Pflegepersonals und die Wahrung der Pflegequalität. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld.

Leistungen

Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung
Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVÖD)
Mitarbeiterfreundliche Dienstplanung
Fortbildungen und Supervision

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester/Krankenpfleger).
  • Entscheidungsbereitschaft und persönliche Reflexion.
  • Erfahrungen als Verantwortliche Pflegefachkraft sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Führung und Unterstützung der Pflegekräfte im Team.
  • Sicherstellung der Pflegequalität und Dokumentation.
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

Kenntnisse

Entscheidungsbereitschaft
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Team- und Kooperationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Ausbildung zur Pflegefachkraft
Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft

Tools

MS Office-Anwendungen
Jobbeschreibung
Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) mit entsprechender Zusatzqualifikation (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit

Wiesbaden

Zur Verstärkung im Pflegezentrum Konrad-Arndt, Meißener Str. 25, 65191 Wiesbaden suchen wir ab sofort/zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verantwortliche Pflegefachkraft (PDL) mit entsprechender Zusatzqualifikation (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Wiesbaden e.V. ist ein Träger der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Wiesbaden hat rd. 600 Mitglieder. Sie betreibt 9, über das ganze Stadtgebiet verteilte Kindertagesstätten, 2 Pflegeeinrichtungen, eine Familienbildungsstätte und ein Frauenhaus. Beim AWO Kreisverband Wiesbaden sind 520 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt prägen unsere Arbeit. Wir unterstützen die Menschen in unseren Einrichtungen darin, ein selbstbestimmtes Leben zu führen in Solidarität und Achtung vor der Natur. Wir streiten für eine demokratische Gesellschaft in Vielfalt und begegnen allen Menschen mit Respekt.

Der Governance-Kodex, die Richtlinien des AWO Bundesverbandes für eine verantwortungsvolle Verbands- Unternehmensführung und -kontrolle, sind für den AWO-Kreisverband Wiesbaden verbindlich und von allen Mitarbeitenden zu beachten.

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und eine langfristige berufliche Perspektive und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit hohem Lernspektrum, Förderung der Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, bei dem die Bedürfnisse von Bewohner*innen im Mittelpunkt stehen, um deren Lebensqualität, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen, zu erhalten und zu verbessern
  • Einarbeitung, Begleitung und Beratung durch ein aufgeschlossenes, erfahrenes und kompetentes Team
  • Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Krankenschwester/Krankenpfleger)
  • Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft
  • Entscheidungsbereitschaft
  • Persönlichkeit mit kooperierendem, motivierenden und partnerschaftlichen Führungsstil
  • Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Person, Funktion und Rolle
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich Kritik zu stellen und auch konstruktiv Kritik zu üben
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung im Rahmen von Qualifizierung und Supervision
  • Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt
  • Gute Kenntnisse und sicherer Umgang der MS Office-Anwendungen
  • Flexibilität, Engagement, Team- und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit
  • Selbständige, gewissenhafte, eigenverantwortliche und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen als Verantwortliche Pflegefachkraft sind wünschenswert
  • eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • engagiertes Team mit guter interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Aufstiegsmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive
  • Gute Erreichbarkeit mit Auto/ÖPNV
  • Mitarbeiterfreundliche Dienstplanung
  • Freistellung für Leitungsaufgaben
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation und Dienstplanung
  • regelmäßige Teamsitzungen
  • qualifizierte Fortbildungen und Supervision (innerbetrieblich und extern)
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVÖD)
  • sehr gute betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Möglichkeit für JobRad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir unterstützen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sowie sexueller Orientierung oder Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.