Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Veranstaltungstechniker (m / w) in Teilzeit

academics

Niedersachsen

Vor Ort

EUR 15.000 - 30.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sucht einen engagierten Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Teilzeit für das Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement. Zu den Aufgaben gehören die technische Unterstützung bei Ausstellungen, Verantwortung für Veranstaltungen sowie die Schulung von Nutzern der Veranstaltungstechnik. Bewerbungen sind bis 2025 erwünscht.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare technische Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Befähigung nach § 39 NVStättVo.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zur sachkundigen Aufsichtsperson.

Aufgaben

  • Technische Unterstützung bei Ausstellungen.
  • Beratung von Studierenden und Lehrenden.
  • Kontrolle der technischen Anforderungen bei Veranstaltungen.

Kenntnisse

Kommunikative Kompetenz
Soziale Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Berufserfahrung in Veranstaltungstechnik

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig / University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Derzeit sind etwa 000 Studierende in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften eingeschrieben. Die HBK Braunschweig zählt zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland und verfügt über exzellente eigene Ausstellungsräume (Galerie und Montagehalle).

Stellenangebot: Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte/n Veranstaltungstechniker/in im Bereich Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Position ist in enger Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement der Hochschule angesiedelt.

  1. Technische Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Ausstellungen sowie bei der Umsetzung und Herstellung von Ausstellungsarchitekturen.
  2. Beratung und technische Unterstützung von Studierenden und Lehrenden bei der Planung, Umsetzung und technischen Realisierung ihrer Ausstellungs-, Prüfungs- und Veranstaltungsprojekte.
  3. Kontrolle, Koordination und Umsetzung der veranstaltungsbezogenen Anforderungen inklusive Vor-Ort-Betreuung ausgewählter Veranstaltungen.
  4. Durchführung sachkundiger Prüfungen von Veranstaltungs- und Elektrotechnik sowie der dazugehörigen Arbeitsmittel.
  5. Durchführung von Unterweisungen und Einweisungen von Studierenden und Lehrenden in die sichere Nutzung der Veranstaltungstechnik und der eingesetzten Arbeitsmittel.
  6. Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung von Raumüberlassungen für Veranstaltungen, inklusive technischer Beratung.
  7. Mitwirkung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und der Umsetzung von Sicherheitskonzepten.
  8. Planung und Organisation von Veranstaltungsabläufen aus technischer Sicht, inklusive Abstimmung mit internen und externen Beteiligten.

Sie sind Teil eines engagierten Teams und arbeiten querschnittsübergreifend mit anderen Einheiten der Hochschule zusammen. Es besteht die Möglichkeit, sich in die Themen Gebäudetechnik sowie Betriebs- und Arbeitssicherheit einzuarbeiten.

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Befähigung nach § 39 NVStättVo als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik.
  • Weiterbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung zur „Sachkundigen Aufsichtsperson in Versammlungsstätten“.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz.
  • Selbstständiges Arbeiten im Team, im engen Kontakt mit Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden.

Die Hochschule fördert die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wenn Sie Teil unserer renommierten Kunsthochschule werden möchten, senden Sie Ihre Bewerbung bis 2025 per E-Mail an Bewerbung@hbk-bs.de. Bitte geben Sie im Betreff „Veranstaltungstechniker/in“ an. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.