Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht einen kreativen Veranstaltungsmanager, der die Planung und Organisation von vielfältigen Veranstaltungen übernimmt. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, innovative Formate zu entwickeln und mit internen sowie externen Partnern zusammenzuarbeiten. In einem internationalen und kollegialen Umfeld erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Veranstaltungen haben und gerne im Team arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Abteilung Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 31 Stunden für die Dauer von zwei Jahren (mit der Möglichkeit einer späteren Entfristung).
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu ). Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 450 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.
Der Veranstaltungsbereich in der Abteilung Kommunikation verantwortet alle zentralen Veranstaltungen des WZB und setzt sie organisatorisch um. Als Veranstaltungsmanager*in planen und organisieren Sie Veranstaltungen in enger Abstimmung mit der Teamleiterin sowie den Forschungseinheiten.
Ihre Aufgaben
Unser Angebot
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Katrin Schwenk (030-25491 535, katrin.schwenk[at]wzb.eu ).
Weitere Informationen über das WZB finden Sie unter www.wzb.eu .
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool bis zum 29. Mai 2025.