Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Stadtverwaltung in Friedrichshafen sucht einen Veranstaltungshausmeister/in auf geringfügiger Beschäftigungsbasis für die Sporthalle des Berufschulzentrums. Sie werden verantwortlich für Schließdienste und die Veranstaltungsbetreuung. Die ideale Person hat handwerkliche Fähigkeiten, ist flexibel und hat Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Zusatzleistungen.
Friedrichshafen sucht Sie!Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben im Amt für Sport, Freizeit und Außerschulisches Lernen – Abteilung Sport und Vereine – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Zum Amt für Sport, Freizeit und Außerschulisches Lernen gehören eine Vielzahl von Einrichtungen. Dazu zählen die Sport- und Mehrzweckhallen, die Häfler Bäder, die Musikschule, die Volkshochschule sowie das Stadtarchiv mit der Bodenseebibliothek. Unsere Hausmeister/innen nehmen dabei vor Ort im Zusammenhang mit der Sicherung des Betriebs sehr wichtige Aufgaben wahr.
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Unterjobs.friedrichshafen.de erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 24.08.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Apel, Sachgebietsleitung Hallen, Hausmeister und kulturelle Vereinsförderung, unter der Telefonnummer 07541 203-53217 und für sonstige Auskünfte Frau Schöberl, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51121 gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz finden Siehier.
Fühlen Sie sich angesprochen?