Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Veränderungsmanagement (Changemanagement)

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein Westfalen

Düsseldorf

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Landesoberbehörde sucht engagierte Mitarbeitende zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv Workshops, beraten Projektverantwortliche und entwickeln individuelle Informationsangebote. Sie bringen Ihre Kenntnisse im Veränderungsmanagement und Projektmanagement ein und fördern die Kommunikation in Veränderungsprozessen. Diese Position bietet nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld, sondern auch flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Veränderung und Entwicklung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

mobiles Arbeiten (z.B. Homeoffice)
strukturierte Einarbeitung
fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit
verschiedene Arbeitszeitmodelle
attraktives Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Nachweisbare Kenntnisse im Veränderungsmanagement sind erforderlich.
  • Erfahrung im Projektmanagement und Moderation ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Steuerung und Begleitung von Veränderungsprozessen im LBV NRW.
  • Erarbeitung von Konzepten im Bereich Veränderungsmanagement.

Kenntnisse

Veränderungsmanagement
Projektmanagement
Moderation
Evaluation von gruppendynamischen Prozessen
agile Arbeitsmethoden

Ausbildung

(Fach-)Hochschulabschluss (DQR Niveau 6)
Psychologie
Wirtschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Kommunikationswissenschaften

Jobbeschreibung

Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge und innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen.

Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Zahlung von Beihilfen und Versorgungsbezügen.

Veränderungsmanagement

Unser Veränderungsmanagement zielt darauf ab, diverse Veränderungsprozesse durch gezielte und strategische Maßnahmen aktiv zu begleiten. Dafür werden unter anderem durch das Veränderungsmanagement Workshops konzipiert und individuelle Coachings angeboten.

Das bieten wir

  • mobiles Arbeiten (z.B. Homeoffice)
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten in unserem Haus sowie in entsprechenden Akademien
  • flexible Arbeitszeit zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr (in Absprache mit der Führungskraft)
  • viele verschiedene Arbeitszeitmodelle – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege und für eine gesunde Work-Life-Balance
  • ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und verkehrsgünstig gelegenen Dienstgebäude
Ihre Aufgaben

  • Sie steuern und begleiten diverse Veränderungsprozesse im LBV NRW.
  • Sie erarbeiten Konzepte im Bereich Veränderungsmanagement und entwickeln individuelle Informationsangebote zu den unterschiedlichen Themen.
  • Sie beraten Projektverantwortliche. Dabei unterstützen Sie die Projektleitung bei der Planung, Umsetzung sowie der Evaluation der unterschiedlichen Projektvorhaben.
  • Sie behalten die Perspektiven von Mitarbeitenden sowie Organisation im Blick und fördern die Kommunikation innerhalb von Veränderungsprozessen.
  • Sie planen und moderieren Workshops und sind für deren Vor– und Nachbereitung verantwortlich.
  • Sie führen Coachings mit Mitarbeitenden und Führungskräften durch.
Ihr Profil

  • Sie verfügen nachweislich über Kenntnisse im Veränderungsmanagement.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Moderation und Evaluation von gruppendynamischen Prozessen sammeln.
  • Sie nehmen die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse der Beteiligten im Veränderungsprozess wahr und kommunizieren diese zielgruppengerecht.
  • Sie sind in der Lage, selbstgesteuert zu lernen und bereit, sich im Rahmen der Personalentwicklung stetig fortzubilden.
  • Vorzugsweise können Sie Kenntnisse über agile Arbeitsmethoden sowie deren zielgruppengerechte Anwendung einbringen.
Bewerben können sich

  • verbeamtete Personen ab der Besoldungsgruppe A12 der LG 2.1 oder nicht verbeamtete Personen mit einem (Fach-)Hochschulabschluss (DQR Niveau 6) im Bereich
    • (Arbeits-, Organisations- oder Wirtschafts-)Psychologie
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Kommunikationswissenschaften (oder vgl.)
  • sowie einer Coaching-Ausbildung.
Die Stelle bietet Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A12 / A13 (LG 2.1) und ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-L (vgl. LG 2.1) bewertet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal Bewerbung.NRW. Die Frist endet am 14.05.2025.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.