Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Unterstützung im IT-Vor-Ort-Service (m/w/d)

Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften

Hannover

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde in Niedersachsen sucht Unterstützung im IT-Vor-Ort-Service in Hannover. In dieser Position betreuen Sie mobile Systeme und übernehmen die Inbetriebnahme sowie Installation neuer Geräte. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und eine sichere, konjunkturunabhängige Position. Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Fort- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens.
  • Erfahrung im IT-Vor-Ort-Service von Vorteil.
  • Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Hardware.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung mobiler Systeme (Notebooks, Smartphones).
  • Installation und Inbetriebnahme neuer Hardware.
  • Dokumentation von Reparaturberichten und Tickets im ServiceDesk.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kenntnisse der gängigen aktuellen Betriebssysteme
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1
Kenntnisse von Sicherheitsprodukten und -mechanismen
Kenntnisse verschiedenster Hardwarekomponenten
Jobbeschreibung
Unterstützung im IT-Vor-Ort-Service (m/w/d)

Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten sind wir für die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen sowie für das Landesliegenschaftsmanagement verantwortlich.

Für unser Referat „IuK-Anwendungsbetreuung“ suchen wir am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis voraussichtlich August 2026 eine

Unterstützung im IT-Vor-Ort-Service (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Betreuung der mobilen Systeme (Notebooks, Smartphones etc.)
  • Annahme neuer Notebooksysteme (Komplettsystem im Koffer) und erste Inbetriebnahme einschl. Funktions- und Vollzähligkeitsüberprüfung
  • Abgrenzung zwischen Hard- und Softwarefehlern in einfachen Fällen (anhand einer aufgestellten Wissens-Datenbank häufig auftretender Fehler mit Anleitung zur Fehlerbehebung bzw. Vorgaben zum weiteren Verfahrensablauf)
  • Unterstützung bei der Installation
  • Vorbereitung und Durchführung von Neu- und Nachinstallationen einschl. Patchen der Netzanschlüsse
  • Annahme neuer Hardware und Begleitung der Installation durch die Lieferfirmen im Einzelfall und bei Rollouts
  • Transport von Geräten, Aufstellung, Installation und Einstellen
  • Inventarisierung - CA ServiceDeskManager –
  • Unterstützung bei der Abwicklung von Austausch- / Ersatzgeräten und Reparaturen
  • Aufsetzen eines Störungstickets im ServiceDesk
  • Transport und Inbetriebnahme von stationären Systemen bzw. Zuweisung von mobilen Ersatzgeräten
  • Durchführen der Funktionsprüfung
  • Dokumentation (Reparaturbericht, CA ServiceDeskManger)
  • Pflege des Ersatzgeräte-Pools
  • Entsorgung der Geräte gemäß den Vorgaben
  • Kenntnisse der gängigen aktuellen Betriebssysteme
  • Kenntnisse verschiedenster Hardwarekomponenten und ihrer Installation und Konfiguration (Treiber, Druckerscripte, BIOS-Einstellungen etc.)
  • Kenntnisse der MS Office-Produkte sowie von Sicherheitsprodukten und -mechanismen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens
  • Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Sichere, konjunkturunabhängige Position
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
  • Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Heisterkamp (Tel.: 0511/76351-439), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Schmanns (0511/76351-478).

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche Informationen.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 45/2025 bis zum 19.10.2025 online zu.

Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.