Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Unterstützung der Bereiche Baubuchhaltung und Organisation (w/m/d)

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Stuttgart

Hybrid

EUR 30.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht Unterstützung im Bereich Baubuchhaltung und Organisation. In dieser Teilzeitstelle erwarten Sie spannende Aufgaben, darunter die Bearbeitung von Baurechnungen und die Mitarbeit in der Verwaltung. Sie haben die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Wenn Sie eine präzise und zielorientierte Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Work-Life-Balance
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Jährliche Sonderzahlung
Zusatzversorgung als Betriebsrente
Umfassendes Fortbildungsangebot
JobTicket BW
JobBike BW

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar.
  • Zielorientierte, genaue Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Baubuchhaltung und Organisation.
  • Kreditoren- und Debitorenverwaltung sowie Budgetierung.

Kenntnisse

Buchhaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
SAP Kenntnisse

Ausbildung

Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Tools

SAP RePro
Outlook
Word
PowerPoint
Excel

Jobbeschreibung

Unterstützung der Bereiche Baubuchhaltung und Organisation (w/m/d)

Universitätsbaumt Stuttgart Hohenheim | Teilzeit 50% | Standort ist Stuttgart | Bewerbungsschluss: 15.06.2025

  • Weiterleitung und Kontierung von Baurechnungen sowie verschiedene buchhalterische Aufgaben im Buchhaltungsprogramm SAP RePro
  • Kreditoren- und Debitorenverwaltung
  • Budgetierung und Mittelbindung von Aufträgen
  • Rechnungslegung
  • Bereich Organisation:
    • Mitarbeit in der Poststelle sowie Registratur innerhalb der elektronischen Dokumentenverwaltung (E-Akte)
    • Übernahme von Assistenztätigkeiten in der Verwaltung sowie Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen in den Bereichen Personalwirtschaft, Organisation und Haushalt
    • Organisation von Meetings
  • Eine abgeschlossene Ausbildung
    • zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
    • zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
    • oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Zielorientierte und genaue Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fundierte EDV-Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel oder vergleichbarer Software und Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in zusätzliche EDV-Systeme
  • EDV-Kenntnisse im Bereich SAP sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Fundierte und schrittweise Einarbeitung in die Aufgabengebiete
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 15.06.2025 unter Auswahl „Universitätsbauamt Stuttgart-Hohenheim“ und der Kennziffer VBBW-UBA-001 in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Zum Bewerberportal
Kennziffer: VBBW-UBA-001

Für Rückfragen:Frau Haase-PlautzTelefon: 0711/90128-181Fachliche Fragen:Herr LarosaTelefon: 0711/90128-111Vermögen und Bau Baden-WürttembergUniversitätsbauamt Stuttgart HohenheimPfaffenwaldring 3270569 StuttgartBewerbungsschluss: 15.06.2025

Hinweise zum Datenschutz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.