Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein engagiertes Team im Karl-Weiß-Heim sucht nach neuen Mitarbeitern, die sich für die individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnern einsetzen möchten. In einem Umfeld, das Vielfalt und Zusammenhalt fördert, bieten wir umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, durch ein effektives Qualitätsmanagement die Lebensqualität unserer Bewohner zu steigern. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben und in einem unterstützenden Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir im Karl-Weiß-Heim mit unserem freireligiös-humanistischen Welt- und Menschenbild möchten mit unserem Qualitätsmanagement nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern vor allem eine hohe Zufriedenheit und Lebensqualität aller Beteiligten erreichen. Dazu stellen wir die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner/innen in den Mittelpunkt und orientieren unsere Arbeit an den neusten pflegewissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen.
Durch externe und interne Qualitätsmanagement-Maßnahmen erreichen wir sowohl in der Pflege, als auch in der sozialen Betreuung, Verpflegung und der weiteren hauswirtschaftlichen Versorgung einheitlich hohe Qualitätsstandards. Anhand unseres Qualitätsmanagement-Handbuchs sorgen wir dafür, dass gemeinsam erarbeitete Konzepte und Prozessabläufe für jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin verständlich abgebildet und aktualisiert werden sowie jeder Zeit einsehbar und anwendbarsind.
Fachliteratur und Fachzeitschriften ermöglichen unseren Mitarbeiter/innen sich selbstständig und individuell weiterzubilden und auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Dies fördern wir durch externe und interne Schulungen und sorgen so für eine regelmäßige Fortbildung unserer Mitarbeiter/innen aller Bereiche. Neue Mitarbeiter/innen sind bei uns jederzeit willkommen und werden anhand eines Einarbeitungskonzeptes umfassend und zeitgerecht eingelernt. Eine gute Teamarbeit ist dabei unerlässlich.
Die Umsetzung von Experten- und Pflegestandards garantieren unseren Bewohner/innen eine hochwertige und zugleich individuell abgestimmte Pflege, in der der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Pflege- und Betreuungsqualität überprüfen wir in regelmäßigen Abständen durch Pflegevisiten der Bewohner/innen und durch Mitarbeitervisiten in allen Leistungsbereichen.
Mit unserem Beschwerde- und Ideenmanagement, regelmäßigen Teambesprechungen sowie Bewohnerbefragungen tragen wir zu einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess unserer Qualität bei. Somit stellen wir den Erhalt der Zufriedenheit unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen sicher.