Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Universitätsprofessor*in - BesGr. W3 auf dem Gebiet Data Science für die Erforschung komplexer [...]

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Berlin sucht einen Universitätsprofessor für Data Science, um innovative Forschung im Bereich komplexer Systeme zu leiten. Diese spannende Rolle umfasst die Entwicklung datengestützter Analyseverfahren, die Weiterentwicklung von KI und maschinellem Lernen sowie die Lehre im Bereich Klimawissenschaft. Sie werden Teil einer interdisziplinären Gemeinschaft, die sich für Diversität und Nachhaltigkeit engagiert. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Lehre haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Erfüllung der Voraussetzungen gemäß 100 BerlHG, inklusive Hochschulabschluss und Promotion.
  • Hervorragender Ruf im In- und Ausland sowie Führungserfahrung.

Aufgaben

  • Führen innovativer Forschung im Bereich der Datenwissenschaft und ihrer Anwendungen.
  • Lehre im Umfang von 2 SWS im Bereich Klimawandel & Datenwissenschaft.

Kenntnisse

Data Science
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz
Deep Learning
Interdisziplinäre Forschung
Wissenschaftskommunikation

Ausbildung

Hochschulabschluss
Promotion
Habilitation

Jobbeschreibung

Universitätsprofessor in - BesGr. W3 auf dem Gebiet Data Science für die Erforschung komplexer Systeme, Berlin (Charlottenburg)

Technische Universität Berlin

Berlin (Charlottenburg), Germany

Stellenbeschreibung

Die Stelle ist im Bereich Data Science für die Erforschung komplexer Systeme angesiedelt. Sie wird als gemeinsame Berufung (Jülicher Modell) besetzt und umfasst eine Leitungsfunktion am PIK. Kennziffer: IV-144/25. Die Stelle ist ab sofort verfügbar, unbefristet, mit Bewerbungsfrist am 25.05.2025.

Aufgaben
  1. Führen innovativer Forschung im Bereich der Datenwissenschaft und ihrer Anwendungen, insbesondere in der Klimaforschung.
  2. Methodologische Entwicklung datengestützter Analyseverfahren mit Nachweis ihrer Anwendbarkeit und Erkenntnisgewinn.
  3. Forschungsschwerpunkte: Weiterentwicklung von maschinellem Lernen, KI, Deep Learning, hybride Modellierung, nicht-lineare und komplexe Systeme, Datenanalyse in der Klimaforschung, interdisziplinäre Ansätze.
  4. Lehre im Umfang von 2 SWS im Bereich Klimawandel & Datenwissenschaft für komplexe Systeme.
  5. Führung und Leitung des Fachgebiets, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Diversitäts- und Nachhaltigkeitsinitiativen, Internationalisierung, Gremienarbeit.
Qualifikationen
  1. Erfüllung der Voraussetzungen gemäß 100 BerlHG, inklusive Hochschulabschluss, Promotion, wissenschaftliche Leistungen (z.B. Habilitation), pädagogische Eignung.
  2. Interdisziplinäre Forschungsbiographie, Drittmitteleinwerbung, Publikationen, didaktische Fähigkeiten, Engagement in Studiengangsentwicklung.
  3. Hervorragender Ruf im In- und Ausland, Führungserfahrung, Fachwissen in Data Science und maschinellem Lernen, Konzeptentwicklung für Querschnittsthemen.
Erwünschte Anforderungen

Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Engagement in Diversität, interdisziplinäre Kooperation, Wissenschaftskommunikation, Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch oder Bereitschaft, diese zu erwerben.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 25. Mai 2025 in digitaler Form an den Dekan der Fakultät IV, Prof. Dr. Marc Alexa, unter Angabe der Kennziffer IV-144/25. Die Bewerbung sollte enthalten: Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse, bis zu fünf Publikationen, Forschungskonzept, Lehrportfolio inkl. Lehrkonzept. Max. Dateigröße: 5 MB.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der TU Berlin. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an die Personalabteilung. Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie internationalen Kandidaten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.