Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Universitätsklinikum Würzburg sucht eine stellvertretende Stationsleitung für die Station M41 in der Hämatologie. Diese Schlüsselposition umfasst die Organisation des Arbeitsablaufs sowie die Führung eines engagierten Teams. Die Stelle bietet eine attraktive Vergütung nach TV-L, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima in einem hochmotivierten Team. Bewerbungen sind ab sofort möglich, bei Fragen wenden Sie sich an Cashanna Schöller.
Bewerbungsfrist: 01.08.2025
Das Universitätsklinikum Würzburg sucht für die Station M41 (Hämatologie) ab 01.10.2025 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75%) eine
Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären!
Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten. Zur Terminfindung können Sie Cashanna Schöllerals zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer 0931/201-57112 erreichen.
Die Station M41 verfügt über 29 Patientenbetten und 1 Zimmer mit 2 Plätzen für tagesgleiche Behandlungen. Ein Schwerpunkt der Station ist die Behandlung und Versorgung von Patienten zur CAR-T-Zelltherapie.
Als stellvertretende Stationsleitung sind Sie in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung sowohl für die Organisation der Arbeits- und Tagesabläufe als auch für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Prozesse verantwortlich. Sie fördern und stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie unterstützen die Stationsleitung bei der Mitarbeiterführung und die individuelle Förderung bzw. Weiterentwicklung derer. Auch administrative Tätigkeiten wie z.B. die Dienstplanung und das Organisieren und Leiten von Teambesprechungen gehören nach entsprechender Abstimmung zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Die Durchführung von Schulungen und die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung runden ihr Aufgabenprofil ab.
Dabei sind Sie weiter auch in der direkten Patientenversorgung eingesetzt.
Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Ablauf kennenlernen.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.