Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Klinik in Würzburg sucht eine/n Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Verstärkung ihres multiprofessionellen Teams. Das Aufgabengebiet umfasst die Diagnostik und Therapie von psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Interesse an den Bereichen Psychiatrie und somatische Fächer. Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Bereit für eine neue Herausforderung? Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium. Vorerfahrung in psychiatrischen oder somatischen Fächern ist förderlich.
Die Stelle ist zunächst befristet.
Wir suchen Mitarbeiter, die Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team und Interesse an der Schnittstelle zwischen Psyche, Somatik und Gesellschaft haben. Während Ihrer Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen in der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter, profundes Wissen in der Psychopharmakotherapie und lernen, psychische Krisen kompetent zu lösen. Die verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapieausbildung wird im Haus vollständig angeboten. Wir arbeiten zudem nach der systemischen Familientherapie sowie der dialektisch-behavioralen Therapie.
Die Klinik ist die größte Versorgungsklinik von Unterfranken und deckt das gesamte Spektrum des Faches ab. Die volle Weiterbildungsermächtigung liegt vor. Die Klinik bietet breite Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit in nationalen und internationalen Forschungsverbünden in Bezug auf Neurobiologie, Psychotherapieforschung, Prävention bis Pharmakovigilanz. Wissenschaftliches Interesse wird gewünscht, gefördert und die Weiterqualifikation aktiv unterstützt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.